Grundlage ist eine Erhebung aus dem Jahr 2023, in der das Marktforschungsinstitut Forsa mehr als 2.000 Menschen zu ihren Kosten im Umgang mit Bargeld, Debitkarte und Kreditkarte befragt hatte.
Doch viele Deutsche bleiben trotz der Coronavirus-Krise beim Bargeld ... zahlen häufiger kontaktlos mit der Girocard und 62 Prozent verstärkt mit PIN oder Unterschrift. Doppelnennungen waren ...
Ohne Bargeld kommt man in Deutschland nicht über die Runden. Großbritannien ist einen Schritt weiter: Dort boomt das digitale Bezahlen. Straßenmusikern kann via Bankkarte spenden, viele Lokale ...
So wirklich können sich die Deutschen nicht vom Bargeld trennen. Auch wenn immer häufiger mit Karte gezahlt wird, ist nur Bares Wahres – heißt es zumindest im Volksmund. Doch was tun mit dem ...
Am Dienstag, den 14.01.2025, wurde durch einen 76-jährigen Mann aus der VG Hachenburg auf dem REWE-Parkplatz in Nistertal eine Geldbörse mit einem augenscheinlich großen Betrag an Bargeld ...
die Goldmünzen und den Schmuck detailliert zu beschreiben. Letztlich kam es laut Polizei im Vorgarten der Liegenschaft zur Übergabe eines Kuverts mit Bargeld und Schmuck. Dabei wurde die Frau auch ...
Bargeld bleibt im Euroraum mit 52 % das meistgenutzte Zahlungsmittel am Point-of-Sale, Verwendung von Karten und Smartphones steigend Obwohl sich ein weiterer Rückgang in der Nutzungsfrequenz von ...
Seitdem man selbst in Deutschland fast überall mit Karte oder sogar dem Smartphone bezahlen kann, fällt mir auf, dass die jüngere Generation fast gar kein Bargeld mehr dabei hat, während ...
Wissenschaftler der TU Darmstadt arbeiten daran, das beim Homebanking übliche Sicherheitsverfahren mit PIN und TAN durch die Unterschrift des Kunden zu ersetzen. Im E-Finance Lab Frankfurt wurde dazu ...
Österreich sollte entsprechende Pläne der EU-Kommission unterstützen, statt sie mit dem Hinweis, dass die Menschen so sehr am Bargeld hängen, zu bekämpfen. Auch für die Begleichung kleiner ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果