Im Fokus stehen die Fragen, wie das Mittelalter ikonographisch und narrativ ins Bild gesetzt wird, wie Mittelalterbilder intermedial konstituiert werden und in welchem Rahmen die Anbindung ...
Europas Bauernstand durchlief im Laufe der Jahrhunderte eine turbulente Entwicklung. Vom Aufstieg im Mittelalter über die Unterdrückung durch Adel und Kirche bis hin zu Freiheitskämpfen und ...
Wolfhagen - Um die Kindheit vergangener Zeiten dreht sich alles in einer der beiden großen Sonderausstellungen, die in diesem ...
„Die Welt“ bietet Ihnen Bilder, Videos und ... Auf diese Fragen bekamen Bauern, die des Lesens unkundig waren, in reich bebilderten Kalendern schon im 18. Jahrhundert Antworten.
Dreifelderwirtschaft, Dreizelgenwirtschaft, im Mittelalter entwickeltes Fruchtwechselsystem mit einer gemeinsamen und geplanten Verlagerung der einzelnen Elemente. "Feld" steht dabei nicht für den ...