Diese Erpressungs-Trojaner verschlüsseln ... fährt der COMPUTER BILD-Erpresserviren-Stopper den Computer herunter und startet ihn im abgesicherten Modus, um Schäden zu verhindern.
Nichts mehr verpassen! Erhalte eine Push-Benachrichtigung (oder einen Newsletter) bei Erscheinen neuer Tests und Berichte: Jetzt anmelden! Warum Werbebanner? ComputerBase berichtet unabhängig und ...
Tatsächlich war im Anhang der Trojaner im Gepäck und der Computer ist nun infiziert. Je nach Ausführung bleibt der schädliche Code bis zu einem bestimmten Datum inaktiv, oder wartet bis das ...
Der Hersteller von Anti-Virus-Software Avira warnt vor einer anrollenden Schädlingswelle: Seit kurzem wird der massive Versand einer E-Mail registriert, die einen Trojaner verbirgt ...
Nichts mehr verpassen! Erhalte eine Push-Benachrichtigung (oder einen Newsletter) bei Erscheinen neuer Tests und Berichte: Jetzt anmelden! Warum Werbebanner? ComputerBase berichtet unabhängig und ...
Ein neuer Erpresser-Trojaner infiziert in Deutschland immer mehr Computer. Viele Virenscanner ... die "Bearbeitungsfunktion" des Programms zu aktivieren. Wenn er der Aufforderung nachkommt ...
Sicherheitsexperten warnen vor einem Erpresser-Trojaner der behauptet, auf dem Rechner des Opfers Kinderpornos gefunden zu haben. Der Schädling droht, den Computer zu blockieren und zu ...
Auch Social Engineering wird eingesetzt, um Mitarbeiter zur Preisgabe sensibler Informationen zu bewegen. Um die Gefahr durch Sliver-Implant und ähnliche Trojaner zu minimieren, sollten ...
Die Schadsoftware mit dem Namen „SparkCat“ ist laut "ZDNet" darauf aus, geheime Krypto-Wallet-Daten zu stehlen. Dazu nutzt der Trojaner eine ... an und durchsucht Bilder nach bestimmten ...
Sicherheitsforscher haben einen Erpressungstrojaner mit dem Namen "Ransoc" entdeckt, der Opfer mit Botschaften zu einer Zahlung bewegen soll, die persönliche Informationen wie Bilder enthalten.