Unsere Blutgruppen bestimmen nicht nur darüber, wem wir Blut spenden können. Sie prägen auch unser Risiko für bestimmte Krankheiten – und geben Einblicke in unser genetisches Erbe. Analysen der Genome ...
Die beiden wichtigsten sind das AB0-System und das Rhesussystem. Im AB0-System werden insgesamt vier verschiedene Blutgruppen unterschieden. Die 1901 von dem Mediziner Karl Landsteiner entdeckten ...
In einigen Kulturen, besonders in Japan und Korea, ist aber auch der Glaube an die Verbindung zwischen Blutgruppen und Charakter sehr beliebt. Hier erfährst du mehr über diese interessante Idee.
Forschenden ist es gelungen, mithilfe eines Enzym-Cocktails die Blutgruppen A und B in 0 umzuwandeln. Mit solchem Universalblut könnte die Versorgung mit dringend benötigtem Spenderblut deutlich ...