Steht das einstige Herzstück der Kultur in Murchin, das Kulturhaus, vor einer neuen Ära? Nach Jahren des Verfalls will ...
Ostsee: Am Strand von Rügen ist es aktuell ungemütlich – sogar gefährlich. An der Steilküste zeigt sich an einer Stelle ein ...
Obwohl es selbst in der Familie von Justin Metelmann eine Flucht über die Ostsee gegeben hat, spielt das Thema im Umfeld des ...
"Der Massentourismus machte auch vor der DDR nicht halt", meint Rupp ... "Das brachte enorme Versorgungsengpässe an der Ostsee mit sich", sagt Heinz Hanns, Ex-Chef der Einheitsgewerkschaft ...
Private und politische Ereignisse haben den ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck geprägt. Ein Streifzug durch seine Kindheit und Jugend, die Zeit der Friedlichen Revolution und die Nachwendezeit ...
Museumsmitarbeiterin Ina Stöckmann kennt den Witz, dass im Sommer an der Ostsee zu DDR-Zeiten selbst Hühnerställe an Feriengäste vermietet wurden. Bei der Mönchguterin war es so, dass sie als ...
Ende der 1950er-Jahre errichtet die Nationale Volksarmee bei Ahrenshoop eine Bunkeranlage, um das Geschehen auf der Ostsee zu überwachen ... Überwachungsbunker der DDR-Streitkräfte abgerutscht.
Das kleine Paradies an der Ostsee muss endlich wieder das werden, was es einst war, findet Reporter Henning Stallmeyer.
Was war passiert? Vorausgegangen war eine regelrechte Schlammschlacht zwischen dem Land MV und der Umweltstiftung, sowie dem Campingplatzbetreiber. Seit 1992, also kurz nach der Wende, betreibt ...