Obwohl der Reichstag mehr als zwanzig Jahre - von 1871 bis 1894 - nicht am Königsplatz, sondern in der Leipziger Straße 4 zusammenkam, ist der dort genutzte Parlamentsbau für die kollektive Erinnerung ...
Bereits einen Tag nach der Wiedervereinigung tagte der Deutsche Bundestag wieder im Reichstag. Dies markierte nicht nur eine politische Wende, sondern auch den Beginn umfassender Renovierungsarbeiten.
The German parliament building - the Reichstag. The Reichstag building is the seat of the German Bundestag since 1999. Built from 1884 to 1894 in the district Tiergarten by Paul Wallot, it was heavy ...
Dem Reichstag gehörten zunächst 382, ab 1874 397 Abgeordnete an ... das Zentrum (politische Interessenvertretung in der katholischen Bevölkerung) die Deutsche Demokratische Partei (ab 1930 Deutsche ...
um in den Reichstag einzudringen und Politiker zu entführen, davon ist der Generalbundesanwalt in seiner Anklage gegen mutmaßliche Mitglieder der Gruppe um Prinz Reuß überzeugt. Der deutsche ...
Angriff auf Reichstag 40 mutmaßliche Randalierer bislang ermittelt 16.01.2021, 04:04 Uhr Bei dem Angriff auf den Reichstag waren viele Reichskriegsflaggen zu sehen.
Der neue Imagefilm der CDU sorgt zumindest für Aufsehen. Denn ein Bauwerk, das den Reichstag zeigen soll, entpuppt sich als ehemaliger Präsidentenpalast in Tiflis. Nach viel Häme reagiert die ...
Der Bundestag, der im Berliner Reichstag logiert, wird als einziges Verfassungsorgan direkt vom Volk gewählt. Die erste Sitzung fand am 7. September 1949 statt. Gesetzgebung ist seine wichtigste ...
Eine Besichtigung ist jedoch nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Für eine bequeme Terminanfrage steht ein Online-Formular zur Verfügung, eine Anmeldung ist aber auch per Fax (030/227-36436) oder per ...