Am besten eignen sich Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Gemüse und Obst. Einfache Kohlenhydrate, also beispielsweise Haushaltszucker, Laktose und Fruktose, sollten laut DGE nur zehn Prozent des ...
Eine grobe Faustregel lautet: "Je süßer ein Lebensmittel schmeckt, desto mehr schnelle Kohlenhydrate stecken darin." Einfache Kohlenhydrate haben in der Regel einen hohen glykämischen Index (GI).
Unsere Liste hilft dir und zeigt, dass es auch gute Kohlenhydrate gibt. Kohlenhydratreiche Lebensmittel sind für die einen ein ernährungsphysiologischer Graus, für die anderen ein ...