Nach langen Kontroversen um die Vollendung des Turms der Garnisonkirche in Potsdam rückt der Abschluss nun näher. Der ...
Er will doch nur seinen Ziegel sehen: Ditmar Starnitzki war Zeuge der Sprengung der Garnisonkirche in Potsdam, später hat er ...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet heute den Turm der Garnisonkirche in Potsdam. Gegen den umstrittenen ...
Potsdam (dpa/bb) - Im Streit um den Wiederaufbau des Turms der Garnisonkirche in Potsdam geht die Potsdamer Bundestagsabgeordnete und Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) auf Distanz zu dem ...
Die evangelische Garnisonkirche wurde auf Beschluss des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., des Soldatenkönigs, für den Hofstaat und die Militärgarnison in Potsdam errichtet. Der ...
Sie war einst Wahrzeichen der Stadt: In der Garnisonkirche reichten sich Adolf Hitler und Reichspräsident von Hindenburg 1933 die Hand. Damit war die Übernahme der Herrschaft der ...
Die Stiftung reagiert auf den Beschluss der Stadtverordneten für den langfristigen Erhalt des DDR-Baus. Offen ist, ob das ...
Mit der Garnisonkirche bekommt Potsdam seinen berühmten Dreikirchenblick zurück. Bei einem genauen Blick auf die Architektur- und Baugeschichte des Sakralbaus gibt es spannenden Details zu ...
„Die Verfahren sind Ende 2024 im Sinne der Stiftung Garnisonkirche entschieden worden“, hieß es. Hagen Mehmel, Geschäftsführer der Firma Baudenkmalpflege Potsdam, und Peter Leinemann (r ...
Stötzer, Tübke, Mattheuer: Das Potsdamer Kunsthaus „Das Minsk“ zeigt Positionen der DDR-Kunst aus der Sammlung Hasso Plattner ...
Insbesondere der geplante Wiederaufbau der barocken Garnisonkirche hat zu einer anhaltenden Kontroverse in Potsdam geführt. Nach dem 7. Oktober 2023 müssten sich die Juden in Deutschland ...