Jede Kommune kann die Hundesteuer selbst festlegen. In der Region kommen da ganz unterschiedliche Gebühren zusammen. Jahr für Jahr nehmen die Städte der Region Millionen an Hundesteuer ein.
Lediglich Halter "gefährlicher Hunde" sind dazu verpflichtet, den Behörden einen Sachkundenachweis vorzulegen, der beispielsweise im Rahmen des Hundeführerscheins erworben werden kann.
Die Haltung potenziell gefährlicher Hunde war schon vorher ein teures Hobby, jetzt kostet es noch mehr. Auf der Liste in der Satzung stehen unter anderem Pitbulls und andere Terrier, Mastinos ...
02.09.20 - Gefährlicher Einsatz für Bürgermeisterkandidat ... Doch plötzlich taucht aus dem Nichts ein bissiger Hund auf. Mit seinen scharfen Zähnen bohrt sich der politisch scheinbar ...