Die Krim – eine umkämpfte Halbinsel. Einst war sie die Heimat der Tataren. Heute ist sie russisches Gebiet – zumindest aus ...
Girkin erzählt auch, dass er schon am 21. Februar auf die Krim reiste. Die Übernahme war demnach möglicherweise lange geplant. Geschichte der Krim Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte die Krim ...
2014 folgte die völkerrechtswidrige Besetzung der Krim durch russische Truppen. Die ORF-III-Produktion beleuchtet die turbulente Geschichte der umkämpften Halbinsel.
dass schon vor der Annexion auf der Halbinsel russische Narrative zur Geschichte der Krim propagiert worden seien. Während der Amtszeit des prorussischen Präsidenten der Ukraine, Viktor ...
Frieden sollte das Abkommen Minsk II 2015 zwischen Russland und der Ukraine stiften. Doch Wladimir Putin setzte weiter auf ...
Erstmals ist Ende Dezember 2024 ein Handbuch erschienen, das umfassend die Geschichte und Kultur der Schwarzmeerregion beleuchtet. 39 internationale Autor:innen aus verschiedenen historischen und kult ...
"Mit einer Heimholung der Krim will Putin in die Geschichte eingehen." Die Sowjetunion hatte die Halbinsel 1954 der Ukraine geschenkt. So sehr Krim und Ukraine in diesen Tagen auch ...
De Gruyter Oldenbourg Oleg Senzow ist auf der Krim geboren – eine Geschichte dieser Halbinsel präsentiert Kerstin Jobst, Historikerin und Professorin am Institut für Osteuropäische Geschichte der ...
Geschichte und Neubewertung der deutsch-russischen Beziehungen. Gast: PD Dr. Bastian Matteo Scianna, Historiker, Universität ...
Der Iran erkennt die Krim nicht als russisches Territorium an. Dies deutet auf Differenzen zum Ukraine-Konflikt hin und könnte ein Signal an den Westen sein. Teheran und Moskau vertieften in den ...