Eine Petition soll die ÖVP offenbar zur Vernunft bringen. Die Initiatoren der Unterschriftensammelaktion rufen ÖVP, SPÖ, Neos und Grüne auf, miteinander zu verhandeln.
In Stuttgart ist die Bildungsmesse Didacta eröffnet worden.
In vielen Städten demonstrieren Menschen nach dem Votum von Union, FDP und AfD für eine schärfere Migrationspolitik.
202 Unterschriften sind für die Petition «Mehr Demokratie wagen!» von Grünen, SP und engagierten Personen aus der Zivilbevölkerung gesammelt worden.
Dazu gehören auch Gaslieferungen.“ Deshalb versucht der Kreml alles, damit es gerade die Grünen nicht in die nächste Regierung schaffen und Deutschland seinen Russland-Kurs fortsetzt.
Söder will Merz auch gegen Merkel verteidigen Das Schiffs ... "Ich habe das Gefühl, die ringen mit sich". Die Grünen hingegen verfolgten eine grundsätzlich andere Linie, hob Söder hervor.
Die geplante mögliche Entwaffnung von Stadtpolizisten gibt in Lausanne weiter viel zu reden. Am Freitag hat sich die ...
Die möglichen Folgen des Wegfalls der B49-Hochtrassen beschäftigen die Lahnauer seit Bekanntwerden der Pläne. Die Grünen sind ...
Die größten Kritiker des CDU-Asylpapiers auf Bundesebene gehen in einem Thüringer Kreistag ausgerechnet eine Allianz mit der ...
Dresdner Neueste Nachrichten on MSN7 天
Dresden: Grüner Rettungsplan gegen DVB-Kahlschlag
Weil den Dresdner Verkehrsbetrieben Millionen fehlen, will die Stadt das Nahverkehrsangebot massiv eindampfen. Die ...
Die Grünen reagieren damit auf die Massenproteste gegen den Rechtsruck, die seit der Zusammenarbeit der CDU mit der AfD im Bundestag ausgebrochen sind. Ihre Antwort besteht nicht etwa darin ...