Hier kommen drei beliebte Sträucher und Stauden, die laut Experten nicht in den Garten gehören. Du wirst überrascht sein, wer sich in der Liste befindet.
Beide Pflanzen sind bekannt für ihr rasches Wachstum und bieten nicht nur Sichtschutz, sondern auch ästhetische Vorteile.
In diesem Fall könnte ein Sichtschutz aus Pflanzen die ideale Lösung für dich sein. Welche Pflanzen sich dafür eignen, wie du sie anordnen und pflegen solltest, erfährst du im Folgenden.
Nur weil eine Pflanze beliebt ist, bedeutet das nicht, dass sie auch eine gute Wahl ist. Hier kommen drei Sträucher und Stauden, die laut Experten nicht in deinen Garten gehören. Du wirst überrascht s ...
Für alle Schnittarbeiten im Februar gilt: Es sollte scharfes und sauberes Werkzeug verwendet werden, um die Pflanzen nicht zu ...
Die vorhandene Holzwand einer Garage ist der perfekte Sichtschutz für einen neuen Sitzplatz im Garten. Wir präsentieren Ihnen ...
Vorschlag 2: Urlaub im mediterranen Hausgarten In voller Sonne können Sie auch ein südländisch anmutendes Beet anlegen. Der mediterrane Garten ist beliebt und pflegeleicht, vor allem, wenn man die ...
Beerenhecken schützen zudem die heimische Tierwelt: Bienen laben sich am Nektar der Blüten, Vögel wie Amsel, Rotkehlchen oder ...
Wann darf ich meine Hecke schneiden? Zwischen März und Oktober herrscht ein Schnittverbot, es gibt aber Ausnahmen.
Vögel schätzen Schlehen sehr, da sie optisch an Heidelbeeren erinnern. Allerdings sollte man beachten, dass sie roh giftig ...
Das sollte man aber nicht zum Anlass nehmen, beide Pflanzen zu verteufeln. Denn sie erfüllen eine Funktion im Garten: Den Sichtschutz als lebende Pflanze. Und sie produzieren natürlich auch ...