Auch für Edith Erbrich ist die Erinnerung an die Schrecken des Ghettos bis heute gegenwärtig. Theresienstadt - 80 Kilometer nördlich von Prag: Im Sommer 1943 befinden sich 40.000 Menschen in der Stadt ...
Im Thüringer Landtag hat die Holocaust-Überlebende Ingeburg Geißler von ihre Deportation in das Konzentrationslager Theresienstadt und dessen Befreiung berichtet. Geboren wurde sie 1932 als ...
Wilhelmine Goldstein, genannt Mimi, wird mit ihrer Familie nach Theresienstadt deportiert und spielt bei den Aufführungen mit. Mimi berichtet auf erschütternde Weise von der Verfolgung und ...
Am 31. Januar 1945 wurde sie im Alter von zwölf Jahren in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert. Sie überlebte, doch das Erlebte wird sie nicht mehr vergessen. Etwa, als Transporte ...
Damals, in Theresienstadt, 1944. Opern aus Theresienstadt Volksoper Wien. „KaiserRequiem“, eine Verbindung von Viktor Ullmanns „Kaiser von Atlantis“ und Mozarts Requiem. Fassung und ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果