„Stattdessen schlagen wir vor, dass das Gehirn Wellen verwendet, um Berechnungen auf eine stark verteilte und parallelisierte Weise durchzuführen. Die durch wellenbasierte Dynamik erzeugten ...
Mit Da diese Funktion symmetrisch ist, die Gesamtwellenfunktion für zwei Elektronen jedoch antisymmetrisch sein muß, folgt, daß sich die Elektronenspins bei s-Wellen-Supraleitung grundsätzlich in ...
Ungewöhnlich hohe Wellen richten an den Küsten von Peru und Ecuador massive Schäden an. Rund 100 Boote wurden von den Wassermassen zerstört, mindestens zwei Menschen kamen bisher ums Leben.
Theorie der langen Wellen, Erklärung der langfristigen wirtschaftlichen Entwicklung. In der auf den österreichischen Ökonomen J. Schumpeter bzw. den russischen Statistiker W. Kondratieff basierenden ...