Zwei hochkarätige Ballette von Maurice Béjart und Kenneth MacMillan zur Musik Gustav Mahlers hat die Stuttgarter Compagnie ...
Die Anziehungskraft des Mondes auf uns ist viel schwächer als die der Erde, und daher bemerken wir sie nicht wirklich, aber wir können die Auswirkungen des Mondes auf das flüssige Wasser der Ozeane ...
Bevor der Film gedreht wurde, gab es "Das Lied von Kaprun" als Bühnenstück zu sehen. So wurde es am Sonntag, den 6. September 1953, in Wien im "Großen Konzerthaussaal" aufgeführt. [3] Aber bereits ...
Auf der sogenannten Turiner Skala wird er mit 3 eingestuft. Das bedeutet, dass es sich um eine engere Annäherung eines Himmelskörpers an die Erde handelt, die die Aufmerksamkeit von Astronomen ...
Die schlierenhaften Lichter auf der Erde ... von über einer halben Sekunde die Sterne verschwimmen. Am 12. Januar ist es dann so weit. Kurz vor Sonnenaufgang bietet sich dem Astrofotografen das ...
Das jetzige Kammerkonzert reiht sich da ein. Jaleh Nili Perego brachte die von ihr vor vier Jahren für Streichquintett arrangierte Bearbeitung der Rückert-Lieder von Gustav Mahler mit.
Derzeit besteht für den Asteroiden 2024 YR4 eine ungewöhnlich hohe Wahrscheinlichkeit, mit der Erde zu kollidieren. Experten beruhigen jedoch. Update vom 30. Januar 2025, 9.40 Uhr: Der Asteroid ...
Auf der sogenannten Turiner Skala wird er mit 3 eingestuft. Das bedeutet, dass es sich um eine engere Annäherung eines Himmelskörpers an die Erde handelt, die die Aufmerksamkeit von Astronomen ...
dass für die Gewinnung von einem Kilogramm Helium-3 zwischen 100.000 aus 1 Million Tonnen Regolith verarbeitet werden müssten. Das entspricht auf der Erde einem Verhältnis, das im Kupferbergbau ...
Die Sonne strahlt hochenergetisches Licht unbekannter Herkunft aus. Die Sonne strahlt hochenergetisches Licht unbekannter Herkunft aus.
Ob ein solcher zusätzlicher Planet tatsächlich das Leben auf der Erde beeinflussen, wenn nicht gar vernichten würde, haben sich US-amerikanische Forschende nun in einem von ausgetüftelten ...
Die weithin akzeptierte Hypothese besagt, dass der Mond durch eine massive Kollision der frühen Erde mit einem Protoplaneten namens Theia entstand. Protoplaneten sind Himmelskörper, die in der ...