Drosophila-Fliegen, auch Frucht- oder Obstfliegen genannt, ernähren sich von faulenden Früchten. Ihre Eier legen sie normalerweise dort ab, wo sich noch nicht so viel Alkohol durch Gärung gebildet hat ...
Was ist die Eier-Diät? Die Eier-Diät ist eine Monodiät, bei der du dich für eine gewisse Zeit hauptsächlich von Eiern ernährst. Pro Woche sollten rund 30 bis 35 Eier verzehrt werden – das sind am Tag ...
Das betrifft vor allem die heimischen Eier in Bio- oder Freilandqualität. "Es ist in ganz Österreich derzeit so, dass es da und dort zu einer verringerten Verfügbarkeit an Eiern, besonders bei ...
So kommen die Obstfliegen zwar an Getränk heran ... So hindert ihr die Mücken daran, Eier in die darunterliegende Erde zu legen. Was tun bei kleinen Fliegen in Räumen ohne Pflanzen?
Diese große Anzahl fehlt nun nicht nur in den eigenen Ländern in der Eierproduktion – auch der Importhandel nach Österreich ist davon betroffen. Eier aus dem Ausland für Gastronomie fehlen „In ...
Immer öfter stehen Kunden im Supermarkt derzeit vor leeren Eier-Regalen. Das hat einen Grund: Wegen der Vogelgrippe gilt in einigen Teilen Österreichs seit November die Stallpflicht. Jetzt ...
Es werde in den kommenden Monaten und zu Ostern aber genug heimische Eier geben. An und für sich würden die heimischen Legehennenbetriebe den hiesigen Gesamtmarkt zu 90 Prozent mit Frischeiern ...
In Österreichs Supermärkten sind Eier derzeit Mangelware. Die Nachfrage nach Eiern von Legehennen ist heuer aber größer als sonst. Deren Zahl ist zwar gestiegen, aber der Pro-Kopf-Verbrauch ...
Diese Verluste wirken sich direkt auf den internationalen Handel aus: Importierte Eier, die auch in Österreich häufig genutzt werden, sind knapp. „Durch die fehlenden Lieferungen steigt die ...
Schon seit Jahren steigt der Pro-Kopf-Verbrauch. Das Image des Eis hat sich zuletzt deutlich verbessert. Importdruck mit ausländischen Eiern Derzeit können aus dem Ausland aber weniger Eier als sonst ...