In einer Dialogführung ergründen Kurator und Museumsleiter Dr. Marc Gundel und die Künstlerin gemeinsam das Werk und seine Bezugspunkte. In der Ausstellung Rebellion des gemeinen Mannes. 500 Jahre ...
Julia Schewalie zeigt ab Sonntag ihre Objekt-Bilder in der städtischen Galerie Haus Eichenmüller. Das Licht und der Blickwinkel spielen beim Betrachten eine große Rolle.
„Independent“ ist der Titel der Ausstellung von Werken der Kremser Künstlerin Evi Benesch, die in der Galerie Kultur Mitte gezeigt wird. Die erste Künstlerin, die am neuen Wochentag der ...
Mai besichtigt werden. Fast 80 Arbeiten der Chemnitzer Künstlerin Christiane Kleinhempel sind derzeit im Landessozialgericht, Kauffahrtei 25, zu sehen. Unter dem Titel „Lines & Spaces“ zeigt ...
Die Mülheimer Tanzpädagogin Tanja Kontny begibt sich nicht nur im Museum K20 am Rhein, sondern auch in ihrer Heimatstadt an der Ruhr zusammen mit Kindern und Jugendlichen auf die Spuren der ...
Wichtige Autobahnabschnitte in Österreich sind für Pkw bis 3,5 Tonnen mautfrei. Eine Vignette benötigt man dort nicht. Für Wohnmobile über 3,5 Tonnen muss aber weiterhin die GO-Maut bezahlt werden.
Der Pixelwald sei «ein begehbarer, dreidimensionaler Monitor», erklärt die Schweizer Künstlerin Pipilotti Rist. Auf einer Fläche von 160 Quadratmetern baumeln fast 3.000 LED-Lichter von der ...
Die in Steyr geborene Künstlerin wirft im Kunstraum Pohlhammer ... Dieser Inhalt ist exklusiv für Digital-Abonnenten verfügbar. OÖNplus ist ab sofort Teil des OÖNachrichten Digital-Abos.
Die rechtspopulistische FPÖ verhandelt noch immer mit der ÖVP über eine Regierungskoalition in Österreich. Die Gespräche seien in einer "schwierigen Phase". In Wien demonstrierten Tausende ...
(Foto: Sieglinde Seidel) Als 13-Jährige stieg sie auf E-Gitarre um. „Ich habe in verschiedenen Bands mitgespielt, mit denen wir oft aufgetreten sind“, so Rike Döring, die dann auch ...
Für Österreich wird Johannes Pietsch ... Montenegro: Nina Žižić mit «Dobrodošli» Montenegro wird die Künstlerin Nina Žižić mit ihrem Song «Dobrodošli» antreten lassen.
Die Künstlerin Pipilotti Rist wollte schon als 19-Jährige Räume machen "mit bewegtem Licht, Filmen und Musik, wo die Menschen aus- und eintreten können." In der Kunsthalle Bremen hat sie jetzt ...