Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Finanzminister Christian Lindner (FDP) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) kamen dazu bereits am Donnerstagnachmittag gegen 15.00 Uhr im Kanzleramt ...
"Doch der Fernsehturm ist schon eine zusätzliche Attraktion." Nicht mehr viel mit Fernsehen zu tun Das Bauwerk wurde zwischen 1980 und 1983 auf 492 Metern über Meer errichtet. Im August 1984 gingen ...
Und als wäre das nicht genug, greift der Wiener FPÖ-Chef Nepp unabhängige Medien an und droht in Orban-Manier mit dem Entzug der Presseförderung“, sagt Seltenheim ... Stocker macht Kickl bereitwillig ...
Ein 48-jähriger Syrer, der innerhalb weniger Tage vor dem Bundesinnenministerium und dem Kanzleramt in Berlin ... Plastiktüte mit Fäkalien und Pflasterstein Laut Auskunft des Gerichts soll ...
In dem Prozess in Karlsruhe ging es nur um den Vorfall von Montagnachmittag. „Noch im Gespräch mit den Bundespolizeibeamten holte der Angeklagte eine mit einem Stein gefüllte Plastiktüte ...
Damit gilt der Mann nicht als vorbestraft. Ein 48 Jahre alter Mann hat einen Beutel mit einem Stein und Fäkalien auf ein Wachgebäude des Bundeskanzleramts geworfen. Die Polizei hat ihre Ermittlungen ...
Während CDU und CSU schon lange für erhebliche Ausnahmen werben, wird auch die Position der Bundesregierung zunehmend unklar: Nach einem Chemiegipfel schrieb das Kanzleramt mit Bezug auf PFAS, man ...
Im Anschluss schreibt das Kanzleramt mit Bezug auf PFAS, dass es "pauschale, undifferenzierte Verbote ganzer Stoffklassen" ablehne. Die Signale werden auch im Ausland bemerkt. In Frankreich zeigen ...
Damit gilt der Mann nicht als vorbestraft. Das Urteil sei rechtskräftig, teilte die Sprecherin mit. In Berlin werden dem Mann Taten am Bundeskanzleramt und Bundesinnenministerium zur Last gelegt.