Ein Hühnerei enthält je nach Größe etwa 80 bis 100 Kilokalorien. Zum Kochen werden meist Eier der Größe M verwendet, die bei etwa 60 Gramm rund 90 Kalorien liefern. Jedes Ei besteht zu etwa einem ...
Besonders betroffen: Eier in Bio- und Freilandqualität. Trotz der Engpässe seien laut Einzelhändlern aber keine Hamsterkäufe notwendig. Eine Sprecherin von Spar erklärte dem ORF, dass es zwar ...
Diese Verluste wirken sich direkt auf den internationalen Handel aus: Importierte Eier, die auch in Österreich häufig genutzt werden, sind knapp. „Durch die fehlenden Lieferungen steigt die ...
Diese große Anzahl fehlt nun nicht nur in den eigenen Ländern in der Eierproduktion – auch der Importhandel nach Österreich ist davon betroffen. Eier aus dem Ausland für Gastronomie fehlen „In ...
Das betrifft vor allem die heimischen Eier in Bio- oder Freilandqualität. "Es ist in ganz Österreich derzeit so, dass es da und dort zu einer verringerten Verfügbarkeit an Eiern, besonders bei ...
Immer öfter stehen Kunden im Supermarkt derzeit vor leeren Eier-Regalen. Das hat einen Grund: Wegen der Vogelgrippe gilt in einigen Teilen Österreichs seit November die Stallpflicht. Jetzt ...
In Österreichs Supermärkten sind Eier derzeit Mangelware. Die Nachfrage nach Eiern von Legehennen ist heuer aber größer als sonst. Deren Zahl ist zwar gestiegen, aber der Pro-Kopf-Verbrauch ...
Schon seit Jahren steigt der Pro-Kopf-Verbrauch. Das Image des Eis hat sich zuletzt deutlich verbessert. Importdruck mit ausländischen Eiern Derzeit können aus dem Ausland aber weniger Eier als sonst ...