Seid ihr in der DDR aufgewachsen und blickt gern zurück? Das Leben im Osten hatte seine ganz eigenen Gesetze und ...
Seit 1959 ausgestrahlt ist der Sandmann eine Institution. Mehrere Generationen sind mit ihm aufgewachsen. In der DDR war er fester Bestandteil des ...
Wohl keine Sprechstunde in der DDR war so gut besucht und bekannt wie die von „Frau Puppendoktor Pille“. Was und wer hinter ...
DDR-Spielzeug fand sich in vielen Kinderstuben wieder. Die Klassiker kamen aus dem Erzgebirge und Thüringen. Die "Verspielte ...
Darf ich das ein bisschen übelnehmen? Es gab in Magdeburg mehr Tote, aber das ist für einige immer noch Sowjetunion. TAG24: Sie sind direkt aus der DDR-Volkskammer in den Bundestag gekommen, waren ...
Kalli kann nicht schlafen und schaut sich den Mond an. Ob der Mann im Mond sich über seinen Besuch freuen würde? Kalli startet mit einer Rakete als Astronaut zum Mond, landet und trifft ein ...
Am 8. Februar 1950 wird in der DDR das Ministerium für Staatssicherheit gegründet. Unmittelbar danach beginnt der Aufbau eines flächendeckenden Überwachungsnetzes. Die Stasi schreckt auch ...
Die Friedensbewegung in der DDR und die Forderung der Bürger nach mehr persönlichen Freiheiten im Herbst 1989 betrafen auch die Staatssicherheit. Ein genereller Befehl, die ...
Hier kam 1962 zum ersten Mal der freche Kobold Pittiplatsch vor. Dieser war vielen Eltern jedoch pädagogisch nicht geeignet und wurde daher aus dem Programm entfernt, bis er später wieder Teil des DDR ...
17 天
Familie on MSN11 DDR-Kinderserien, die uns in nostalgische Zeiten zurückversetzen In der FlimmerkisteIm DDR-Kinderfernsehen gab es einige schöne Sendungen für die Kleinen. Es wurden Märchen erzählt, sportliche Wettkämpfe ausgetragen, es spukte gewaltig, Puppen zogen in einem fahrbaren Haus durchs Lan ...
"Frankenwein, uringold-gelblich hell, wirkt geräuschlos und schnell, wird auch in Asien eingesetzt und dort als Pfeilgift sehr geschätzt." [mehr - zum Video: Fastnacht in Franken 2025 - Die ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果