
Bataillon Elektronische Kampfführung 932 - Bundeswehr
Mit rund 700 Soldatinnen und Soldaten sowie zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nimmt das Bataillon Elektronische Kampfführung 932 die Aufgaben der Fernmelde- und Elektronischen Aufklärung sowie des Elektronischen Kampfes wahr. Das Hauptaugenmerk liegt dabei derzeit auf landbasierten Operationen und der Bereitstellung schneller Kräfte.
Bataillon Elektronische Kampfführung 932 – Wikipedia
Das Bataillon Elektronische Kampfführung 932 betreibt den Elektronischen Kampf und die Fernmeldeaufklärung ortsfest mit den Anlagen in der Burgwald-Kaserne und mobil in den Einsatzgebieten der Bundeswehr. Damit ist es das einzige Bataillon, welches mit seinen Fähigkeiten beide Bereiche der EloKa abdeckt.
Fahrzeuge EloKa Btl 932 am TrÜbPl Klietz - YouTube
2021年10月31日 · Fahrzeuge Bataillon Elektronische Kampfführung 932 am Truppenübungsplatz Klietz.
Fernmeldetruppe EloKa – Wikipedia
Die Fernmeldetruppe EloKa ist eine Truppengattung der Bundeswehr, die für die elektronische Kampfführung zuständig ist. Als Teil des Kommando Cyber- und Informationsraum stellen die Bataillone Elektronische Kampfführung allen militärischen Organisationsbereichen der Bundeswehr EloKa-Fähigkeiten zur Verfügung.
Bataillon Elektronische Kampfführung 932 | PhotoBW.info
Das Bataillon Elektronische Kampfführung 932 (EloKaBtl 932), stationiert in Frankenberg (Eder), ist ein Verband der Fernmeldetruppe EloKa der Bundeswehr. Bis 2002 gehörte dieser Verband zum Heer, seitdem zur Streitkräftebasis.
Bataillon Elektronische Kampfführung 932 (EloKaBtl932)
Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich das Bataillon für Elektronische Kampfführung 932 aus dem hessischen Frankenberg (Eder). Die Spezialisten für die Aufklärung elektromagnetischer Ausstrahlungen sind eines von vier EloKa- Bataillonen, die dem Kommando Strategische Aufklärung unterstehen.
Bataillon Elektronische Kampfführung – Wikipedia
Das Bataillon Elektronische Kampfführung 911 (EloKaBtl 911) ist ein mobiler Verband der Fernmeldeaufklärung und eines von vier EloKa-Bataillonen der Bundeswehr, die im Organisationsbereich Cyber- und Informationsraum dem Kommando Aufklärung und Wirkung unmittelbar nachgeordnet sind.
Bataillon Elektronische Kampfführung 912 - Bundeswehr
Ein EloKa Elektronische Kampfführung-Spezialist klärt Radarsignale mit dem RMB Radio Multiband R11 auf . Bundeswehr/Martina Pump
Militärgeschichtliche Sammlung EloKaBtl 932 - Fernmeldering e.V.
Mit der Militärgeschichtlichen Sammlung in der Burgwald-Kaserne in Frankenberg/Eder versucht das Elektronische Kampfführungsbataillon 932 (EloKaBtl 932) die Geschichte des Standorts und des Bataillons in den unterschiedlichen Epochen zu veranschaulichen und nachvollziehbar zu ...
Bataillon Elektronische Kampfführung 932
Das Bataillon Elektronische Kampfführung 932 (EloKaBtl 932), stationiert in Frankenberg (Eder) ist ein Verband der Fernmeldetruppe EloKa der Bundeswehr. Bis 2002 gehörte dieser Verband zum Heer, seitdem zur Streitkräftebasis.