
Sender Freies Berlin - Wikipedia
Sender Freies Berlin (German: [ˈzɛndɐ ˈfʁaɪəs bɛʁˈliːn] ⓘ; abbreviated SFB [ˌɛsʔɛfˈbeː] ⓘ; English: "Radio Free Berlin") was the ARD public radio and television service for Berlin from 1 June 1954 until 30 April 2003. On 1 January 1992, SFB became the public broadcaster for the whole of reunited Berlin.
ARD (broadcaster) - Wikipedia
ARD[a] is a joint organisation of Germany's regional public-service broadcasters. It was founded in 1950 in West Germany to represent the common interests of the new, decentralised, post-war broadcasting services – in particular the introduction of a joint television network.
ARD | Logopedia | Fandom
ARD (short for Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland) is a group of nine regional public broadcasters that serve the whole of Germany. This logo is still used in Tatort's main title sequence.
Die Geschichte des ‚Sender Freies Berlin (SFB)‘ - Jaecker
1998年4月10日 · Am 14. September 1954 tritt der SFB der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) bei. Erst 1957 kann der SFB sein provisorisches Quartier am Heidelberger Platz verlassen und in das bis dahin von der sowjetischen Besatzungsmacht besetzte „Haus des Rundfunks“ an der Masurenallee ...
Sender Freies Berlin – Wikipedia, wolna encyklopedia
Sender Freies Berlin (SFB) (pl: Nadajnik Wolny Berlin) – były niemiecki regionalny nadawca radiowo-telewizyjny, obejmujący swym zasięgiem miasto Berlin Zachodni, a po zjednoczeniu Niemiec miasto na prawach landu Berlin.
Programme - Geschichte des Funkwesens
Bis 1963 wurden die UKW- Sender SFB 1 bis 3 und den Fernsehsender für das erste Fernsehprogramm der ARD über die Antennen des Funkturmes Berlin-Witzleben abgestrahlt. Für den Betrieb der Sendestationen war die Hauptabteilung Sendertechnik des SFB zuständig, die zum damaligen Zeitpunkt noch einen Personalbestand von 36 Mitarbeitern hatte ...
Sender Freies Berlin - Wikiwand
Sender Freies Berlin was the ARD public radio and television service for Berlin from 1 June 1954 until 30 April 2003. On 1 January 1992, SFB became the public broadcaster for the whole of reunited Berlin. However, SFB had long had a significant audience in East Berlin for some time before German reunification.
ARD / RBB Rundfunk Berlin-Brandenburg (ex-SFB) - Unifrance
Chaîne régionale du réseau ARD III (issue de la fusion de l'ORB et de la SFB). La fusion de l'ORB et de la SFB est effective depuis 2004 (sous le nom de RBB / Rundfunk Berlin-brandenburg). Le bureau de Berlin est en charge de la radio et celui de Potsdam de la télévision.
Sender Freies Berlin – Wikipedia
Der Sender Freies Berlin (SFB) war ein öffentlich-rechtlicher Rundfunksender. Vom 12. November 1953 (Sendestart: 1. Juni 1954) bis zum 30. April 2003 war er die Landesrundfunkanstalt des Landes Berlin und eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Am 1.
auf dem Weg zur Zwei-Länder-Anstalt? - Jaecker
Der SFB hat außerdem die Federführung beim ARD-Videotext, bei den ARD-Aktivitäten zur Internationalen Funkausstellung (IFA) und beim Prix Europa. Daneben steuert der SFB Produktionen zu den öffenlich-rechtlichen Fernsehprogrammen mit ARD-Beteiligung, 3sat, arte, Kinderkanal und Phoenix, bei.
- 某些结果已被删除