
German Diesel Locomotives until 1945 - loco-info.com
The OM range by Deutz consisted of small diesel shunters for industrial railways built in the thirties and early forties. They were powered by two-stroke engines with one to four cylinders. Their development focused on simple construction and cheap maintenance.
Deutz OMZ 122 Meterspur – Wikipedia
Die Lokomotiven Deutz OMZ 122 Meterspur waren meterspurige, dieselmechanische Lokomotiven mit der Achsfolge B. Sie waren eine schmalspurige Variante der in großer Stückzahl gebauten Deutz OMZ 122 R. Es sind zwei Exemplare bekannt, die als Denkmal erhalten sind.
Deutz OMZ 122 R – Wikipedia
Die Deutz OMZ 122 R ist eine Diesellokomotive, die zwischen 1932 und 1942 von Humboldt-Deutz in Köln in 176 Exemplaren gebaut wurde. Sie war für den Einsatz im Rangierdienst vorgesehen; ihre Achsfolge ist B. Die Loks wurden vornehmlich von Industriebetrieben für ihre Werksbahnen beschafft.
Deutz OMZ – Meterspur- und 0m-Blog
2023年7月29日 · Die Diesellok D2 wurde am 10.01.1941 von Deutz mit der Fabrik-Nr. 36708 an das Oberkommando der Marine abgeliefert und bis 1943 beim Marinehafenbauamt Helgoland eingesetzt. Dann wurde sie nach Wangerooge umgesetzt, wo sie nach Beendigung ihrer Militärlaufbahn an die Gemeinde Wangerooge ging.
Werklok Deutz - Entlang der Gleise
2024年10月26日 · Am 30.10.1991 war die OMZ 122 R des Klöckner Rohstoffhandels in Einbeck noch aktiv. Die Maschine wurde am 31.01.1938 fabrikneu an Klöckner geliefert und bis 1973 als Lok am Standort Osnabrück eingesetzt. Zwischendurch erhielt sie 1960 einen neuen Motor vom Typ Deutz A3L514.
Light and Field Railway Locomotives - loco-info.com
The OM range by Deutz consisted of small diesel shunters for industrial railways built in the thirties and early forties. They were powered by two-stroke engines with one to four cylinders. Their development focused on simple construction and cheap maintenance.
Diesellok Deutz OMZ 122 F
Mit der Feldbahnlok Deutz OMZ 122 hat Busch ein populäres Zugfahrzeug realisiert. Die Lok wurde zwischen 1932 und 1942 von Humboldt-Deutz in Köln gebaut und vorrangig für den Rangierdienst eingesetzt.
Loktypen Deutz-KHD - III - Werkbahn
In der Literatur wird sehr häufig pauschal die Bezeichnung "OMZ122" für "die" Deutz-Feldbahnlok (siehe Bild rechts) verwendet, obwohl es sich laut Lieferunterlagen nicht um einen solche Lok mit diesem Motortyp handelt.
loco-info.com - Deutz OMZ 122 R und F
Die OM-Reihe von Deutz bestand aus kleinen Diesel-Rangierlokomotiven für Industriebahnen, die in den dreißiger und frühen vierziger Jahren gebaut wurden. Angetrieben wurden sie von Zweitaktmotoren mit einem bis vier Zylindern. Der Schwerpunkt ihrer Entwicklung lag auf einfacher Konstruktion und kostengünstiger Wartung.
Portrait Deutz 22972 - rangierdiesel.de
2025年2月18日 · Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht! Webseite welche über Lokomotiven berichtet, welche für den Rangierdienst konzipiert wurden.
- 某些结果已被删除