
Flussaue – Wikipedia
Die Flussaue, auch nur Aue oder Au (von mittelhochdeutsch ouwe, verwandt lateinisch aqua „Wasser“) genannt, ist die vom wechselnden Hoch- und Niedrigwasser geprägte Niederung entlang eines Baches oder Flusses.
Aue - Lexikon der Geowissenschaften - Spektrum.de
Aue, einem Gerinne benachbarter Bereich, der unter natürlichen Umständen bei Hochwasser überflutet wird. Die Aue erfüllt somit die Funktion eines erweiterten Gerinnebettes bei Hochwasser. Auen sind i.d.R. schwach reliefiert, aber mit typischen Oberflächenformen ausgestattet, die durch fluviale Sedimentation und fluviale Erosion geschaffen ...
Aue Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Aue' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.
Die Aue - Naturerlebnis Auenland
Die Aue ist der Lebensraum entlang von Fliessgewässern, der periodisch überschwemmt wird. Naturnahe Auen weisen eine Vielzahl unterschiedlicher Lebensräume in einem stark variierenden Mosaik auf, sie reichen von den nach einem Hochwasser verbleibenden nassen, sumpfigen Restwassern bis hin zu sehr trockenen, mageren Sandflächen.
Aue - Lexikon des Agrarraums
2025年1月1日 · Die Aue erfüllt somit die Funktion eines erweiterten Gerinnebettes bei Hochwasser. Auen sind i.d.R. schwach reliefiert, aber mit typischen Oberflächenformen ausgestattet, die durch fluviale Sedimentation und fluviale Erosion (Wechsel zwischen niederer und hoher Wasserführung) geschaffen werden.
Der Auwald: Die Aue | Mensch, Natur und Umwelt - BR
2017年4月3日 · Die Aue (mhd. ouwa = Land am Wasser) ist ein flussnaher Bereich, der von Hochwasser erfasst wird. Ein Wechsel aus Überschwemmung und Trockenzeit prägt und gestaltet diesen Raum.
Aue – Wikipedia
AUE ist die Abkürzung von: Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung , verschiedene Bildungsvereine Association of Underwater Explorers , Tauchervereinigung
Aue und Erse – Wikipedia
Die Aue und Erse sind ein 48,7 km langer, orografisch rechter Nebenfluss der Fuhse in Niedersachsen, Deutschland.
Die Stadt - Aue
Die Große Kreisstadt Aue bietet als Wirtschafts-, Handels-, Dienstleistungs- und Verwaltungszentrum Besuchern und Bewohnern ein breites Leistungsspektrum an. Eine lebendige und reizvolle Stadt, am Zusammenfluss von Mulde und Schwarzwasser gelegen, ist sie als familien- und behindertenfreundliche Stadt mehr als einen Besuch wert.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Aue | Deutschland-Tourist
2025年3月8日 · Aue, ein charmantes Städtchen im sächsischen Erzgebirgskreis, begeistert mit seiner Vielzahl an Attraktionen sowohl Gäste aus der Umgebung als auch aus der Ferne. Als Teil der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema ist die Stadt besonders bekannt für ihre faszinierende Geschichte des Bergbaus, die sich in vielen Facetten im Stadtbild widerspiegelt.