
Ehe – Wikipedia
Die Ehe war die öffentlich dokumentierte freie Entscheidung in die geschlechtliche Vereinigung der Parteien. Nur eheliche Nachkommen waren von beiden Elternteilen erbberechtigt. Bei nichtehelichen Nachkommen hatte der Vater die Verpflichtung, für den Lebensunterhalt mit finanziellen Mitteln aufzukommen, hatte aber weder Umgangs- noch ...
BMJ - Eherecht - Die Ehe - was ich dazu wissen muss
Wer miteinander die Ehe eingeht, verspricht sich nicht nur gegenseitig Treue, Achtung, Rücksicht und Beistand in allen Lebenslagen. Die künftigen Eheleute wählen mit der Ehe eine verbindliche, rechtlich abgesicherte Form des Zusammenlebens, …
Ehe ᐅ Definition & Bedeutung laut Gesetz – Deutschland
2024年5月17日 · Es gibt kein Menschenrecht auf eine gleichgeschlechtliche Ehe. Daher durfte die 2004 geschlossene erste „Homo-Ehe“ Frankreichs von französischen Gerichten wieder …
Ehe Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden
die Ehe; Genitiv: der Ehe, Plural: die Ehen. → Zur Deklinationstabelle des Substantivs Ehe
Ehe – Rechtliche Grundlagen und Folgen in Deutschland - Jurawelt
Ehe - Ein umfassender Überblick über die rechtliche Definition der Ehe, Voraussetzungen zur Eheschließung, zivil- und öffentlich-rechtlichen Konsequenzen
Was Ehe bedeutet - beziehungsweise
Die Ehe ist eine der großen Verheißungen der Kulturgeschichte. In den 68er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts, als sich in Deutschland die Studentenbewegung formierte, die das ganze politische und gesellschaftliche System in Frage stellte, geriet auch die Ehe in Verruf.
English translation of 'ehe' - Collins Online Dictionary
Er ruft jemanden in sein Büro, springt aus dem Stuhl, noch ehe die Türe geschlossen ist, stellt sich breitbeinig vor ihn hin.
Ehe – was Sie wissen sollten | anwalt.de
Die Ehe wird zwischen zwei Menschen unterschiedlichen, oder seit Oktober 2017, gleichen Geschlechts geschlossen. Jeder darf nur mit einer Person gleichzeitig verheiratet sein (Monogamie). Die Ehe...
Geschichte der Ehe: Kirche, Staat und Sex - Deutschlandfunk
2024年11月21日 · Geschichte der Ehe Kirche, Staat und Sex. Spießig, kleinbürgerlich, altmodisch: Die Ehe hatte schon oft einen schlechten Ruf. Geheiratet wird trotzdem, und das schon seit Ewigkeiten.
Ehe | socialnet Lexikon
2022年7月25日 · Die Ehe gilt als eine Partnerschaft zwischen zwei Erwachsenen, die auf Dauer angelegt ist, gegenseitige Verantwortung der Eheleute füreinander mit sich bringt und rechtlich verankert ist. Sie wird im Rahmen der Trauung gebildet und kann durch Scheidung oder Tod beendet werden.