![](/rp/kFAqShRrnkQMbH6NYLBYoJ3lq9s.png)
Startseite
Jörn Thießen, Leiter der Abteilung Heimat, Zusammenhalt und Demokratie des BMI, würdigt das interreligiöse Großprojekt „Weißt du, wer ich bin?“
"Weißt du, wer ich bin?" - Das Projekt
„Weißt du, wer ich bin?“ – das Projekt der drei großen Religionen für friedliches Zusammenleben in Deutschland ist ein gemeinsames Vorhaben der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), des Zentralrats der Juden in Deutschland und des Koordinationsrat der Muslime (KRM).
Projekt "Weißt du, wer ich bin?" - oekumene-ack.de
„Weißt du, wer ich bin?“ – das Projekt der drei großen Religionen für friedliches Zusammenleben in Deutschland – arbeitet aktuell in der fünften Projektphase (2023-2025). Zusammen mit dem Zentralrat der Juden und dem Koordinationsrat der Muslime (KRM) beraten, unterstützen und fördern wir interreligiöse Projekte im gesamten ...
Das Projekt „Weißt du, wer ich bin?“ ist so angelegt, dass mit wenigen Mitteln durch effizien-te Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit viele Menschen unterschiedlichster Herkunft erreicht werden. Durch gezielte Förderung werden besonders Menschen angesprochen, die bisher in der interreligiösen Arbeit nicht tätig waren.
"Weißt du, wer ich bin?" - Interreligiöse Zusammenarbeit mit Geschichte
Auf diesen Erfahrungen konnte schließlich die erste Projektphase von „Weißt du, wer ich bin?“ ab 2004 aufbauen. In den bis heute insgesamt vier Förderphasen entwickelte sich das Projekt auf allen Ebenen weiter, setzte Themen und festigte Arbeitsstrukturen.
»Weißt du, wer ich bin?« zeigen, dass sie bereit und in der Lage sind, Verbindendes zu entdecken, Unterschiede zu respektieren, füreinander einzustehen und gemeinsam zu handeln, dann wird das der Glaubwürdigkeit jeder der drei Religionen zugutekommen. Dr. Elisabeth Dieckmann Geschäftsführerin der ACK in Deutschland 2009 bis 2019
Weißt du, wer ich bin? - [ Deutscher Bildungsserver ]
Das Projekt "Weißt Du, wer ich bin?" regt so dazu an, Neugier füreinander zu entdecken, Vorbehalte zu überwinden und Gemeinschaft zu stärken. Angesprochen sind deshalb junge und ältere Menschen aus jüdischen, christlichen und muslimischen Gemeinden sowie aus Kindergärten oder Jugendgruppen, Schulen oder Vereinen.
"Weißt du, wer ich bin?" - Deutschlandfunk Kultur
2007年11月10日 · Das fremde Nebeneinander von Menschen aus drei Religionen zum Miteinander machen, Begegnungen schaffen im Alltag, damit Verstehen, Tolerieren und Akzeptieren an die Stelle von Fremdheit und ...
“Weißt du, wer ich bin?” - rpi-virtuell Materialpool
2018年3月5日 · Weißt du, wer ich bin?“ ist ein Projekt der drei großen Religionen für friedliches Zusammenleben in Deutschland ist ein gemeinsames Vorhaben der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), des Zentralrats der Juden in Deutschland und des Koordinationsrat der Muslime (KRM).
Buch "Weißt du, wer ich bin?" - ACK Shop
"Weißt du, wer ich bin?" Unter diesem Motto haben Juden, Christen und Muslime über mehrere Jahre zusammengearbeitet, um das friedliche Zusammenleben der Religionen in Deutschland zu fördern. Mit kreativen Initiativen wurden vielfältige Möglichkeiten erschlossen, einander kennenzulernen, Verbindendes zu entdecken und Unterschiede zu ...