
What is the difference between “bereit” and “fertig”?
Then you go to the actual place, put on your gear, tie your running shoes and do warm-ups. Now you are fertig with your direct preparations and ready to start running. Ich bin (mit den Vorbereitungen) fertig. Es kann losgehen. Similarly for the food example, using fertig means that the cooking is complete. It is now ready to be eaten. Das Essen ...
meaning - Difference between "vorbei" and "fertig"? - German …
2014年12月1日 · Fertig: If something is fertig, its coming into existence is completed. For example, if the something is a meal (=Speise), it is fertig when the cooking and serving is finished. It is vorbei when the eating is finished. So, fertig when …
Does the adverb "fertig" always come with the preposition "mit"?
2018年2月17日 · The form you saw is "mit etwas fertig sein", to be done with something. Hence the "mit", just like in English. Das Schweinchen war mit dem Hausbau fertig. The pig was done building the house. In this case the English would be better translated without a noun, hence you wouldn't use "with". But consider this example:
"Ich bin fertig mit der Arbeit" or "Ich habe fertig die Arbeit"?
The correct expression for nouns is mit etwas fertig sein. So: Ich bin mit der Arbeit fertig. Ich bin mit dem Training fertig. Ich bin mit der Pressekonferenz fertig. Ich bin mit der Antwort noch nicht fertig. (Es kommt noch etwas.) However, sometimes in rare cases you can hear ‘ich habe fertig.’ Just like that, just as a fixed expression.
Ist: "Bevor du kamst, war ich schon fertig" richtig?
2017年8月16日 · Daher ist "Ich war fertig." gängiger als "Ich bin fertig gewesen.". Die Funktion, die das Perfekt in anderen Sprachen hat, sticht im Deutschen nicht hervor, da wir ja sowieso (fast) immer zum Perfekt greifen. Plusquamperfekt und Präteritum. Das Plusquamperfekt wird verwendet, um Vorzeitigkeit in der Vergangenheit wiederzugeben.
Warum diese grammatisch komische Konstruktion: "haben fertig"?
2017年10月1日 · "Haben fertig" hört man manchmal umgangssprachlich, und zwar öfters betont und mit einem fast scherzhaften Ausdruck. Warum sagt man "Ich habe fertig" oder auch nur "haben fertig"? Ich verstehe die Bedeutung schon, die Grammatik aber nicht.
difference - Unterschied zwischen "schon" und "bereits" - German ...
2020年6月17日 · Ich bin schon damit fertig (z. B. obwohl es erst morgen fertig sein sollte). Hier kann man beides verwenden. oder auf die Bekräftigung (auch wenn du es nicht glaubst). Da funktioniert bereits nicht; Es gibt mindestens eine weitere Bedeutung: ich habe Erfahrung damit,
Substantivierung von zusammengesetzten schwachen Verben
Beispiel: fertig machen, bereit machen, zusammen schreiben. Wird hier eine Substantivierung ausnahmslos immer zusammen geschrieben? (das Fertigmachen, das Bereitmachen, das Zusammenschreiben) Die vom Duden empfohlenen Schreibweisen der Verben sind immer auseinander geschrieben. Eine Substantivierung fügt sie jedoch zwanghaft wieder zusammen?
Difference between "seit" and "für" in temporal context
2023年12月26日 · Anna ist seit einer Woche fertig mit der Schule. Anna finished school on July 1st, now is July 8th so it is a week since Anna finished school. Anna ist für eine Woche fertig mit der Schule. Anna finished school on July 1st, now is July 3rd and on July 8th her first course of the university she enrolled into will start.
Bedeutung von "noch lange nicht" - German Language Stack …
2021年4月3日 · Wenn die Arbeit "noch nicht" fertig ist, könnte sie in den nächsten Sekunden fertig werden. Bei "noch lange nicht" wird es länger dauern. Bei "das heißt/bedeutet noch lange nicht" hat das lange keine zeitliche Bedeutung, sondern sagt, dass eine Schlussfolgerung nicht nur falsch, sondern "sehr" falsch ist.