
HPC-System PALMA - Universität Münster
HPC-System PALMA. PALMA – hinter diesem Begriff verbirgt sich kein Urlaub am Mittelmeerstrand, sondern die Zukunft des wissenschaftlichen Rechnens an der WWU. Denn PALMA steht für Paralleles Linux-System für Münsteraner Anwender.
CIT - High Performance Computing - Universität Münster
PALMA II ("Paralleles Linux-System für Münsteraner Anwender") ist ein Computercluster mit über 18.000 Prozessorkernen, deren Zusammenwirken die Lösung hochkomplexer Aufgaben aus Wissenschaft und Forschung ermöglicht.
High Performance Computing: PALMA II - Universität Münster
PALMA stands for “Paralleles Linux-System für Münsteraner Anwender” (“Parallel Linux System for Münster’s Users”). In contrast to normal PCs, this is a computer cluster with over 18,000 processor cores, the interaction of which enables even the most complex tasks in science and research to be solved.
HPC Systeme & Lösungen von MEGWARE
2 天之前 · Der neue Hochleistungsrechner PALMA II trägt maßgeblich dazu bei, die Wissenschaft und Forschung an unserer Universität zu stärken. Unser besonderer Dank gilt unserem IT-Lieferanten MEGWARE, der das neue HPC-System innerhalb kürzester Zeit im neuen Serverraum in der Einsteinstraße 60 installiert hat
Universität Münster nimmt neuen MEGWARE-Hochleistungsrechner PALMA II ...
2018年3月27日 · Die kaum vorstellbare Leistung des Münsteraner Supercomputers PALMA II mit ca. 1,1 Billiarden Einzelberechnungen in der Sekunde macht ein Verbund aus 412 einzelnen Rechenknoten möglich. 404 von diesen sind mit zwei, acht mit gleich vier Intel Prozessoren bestückt, die jeweils 18 Kerne bündeln.
DFG - GEPRIS - HPC-Cluster
Mit der Betriebsaufnahme des aktuellen zentralen HPC-Systems PALMA im Jahr 2010 konnte eine leistungsfähige HPC-Ressource für die gesamte WWU geschaffen werden, die eine sehr gute Akzeptanz und höchste Auslastung zeigt.
University of Münster picks MEGWARE to build new supercomputer PALMA II
2018年3月28日 · PALMA is an acronym for "parallel Linux system for Münster users" (Paralleles Linux-System für Münsteraner Anwender). The system will be used as innovative computing lab by about 50 research groups of the university.
Distributed Calculations with Algorithmic Skeletons for …
For the experiments, the HPC machine Palma II Footnote 1 and, for comparison, an ordinary 8-core PC with two different GPUs were used (Table 1). With Palma, we used the GeForce RTX 2080 Ti GPUs partition equipped with 2 nodes each with 4 GPUs and a Zen3 (EPYC 7513) CPU.
CIT - High Performance Computing - Universität Münster
PALMA II ("Parallel Linux System for Münster Users") is a computer cluster with more than 18,000 processor cores, whose interaction enables the solution of highly complex tasks from science and research.
Hochleistungsrechner Universität Münster PALMA II
Der neue Hochleistungsrechner PALMA II trägt maßgeblich dazu bei, die Wissenschaft und Forschung an unserer Universität zu stärken. Unser besonderer Dank gilt unserem IT-Lieferanten MEGWARE, der das neue HPC-System innerhalb kürzester Zeit im neuen Serverraum in der Einsteinstraße 60 installiert hat.