
ISB
Ihr Partner in Sachen Bildung Das ISB stellt sich vor: Unsere Aufgaben und Ziele, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, Organisation und Jahresprogramm, freie Stellen …
Lehrplan | Willkommen am ISB – dem Staatsinstitut für ... - Bayern
isb Lehrplan Lehrpläne im Überblick Mit einem Klick zum richtigen Lehrplan: Die Übersicht informiert über alle gültigen Lehrpläne der bayerischen Schularten.
Berufliche Schulen | Schularten | Willkommen am ISB – dem
Inklusive Berufliche Bildung Das ISB-Portal bietet viele Informationen zu den unterschiedlichen Förderschwerpunkten und Förderbedarfen, rechtlichen Grundlagen sowie Tipps für den …
Leistungserhebungen an der Realschule | Realschule | Schularten ...
ISB. Schularten. Realschule. Leistungserhebungen. Leistungserhebungen an der Realschule. Probeunterricht Hier informieren wir Sie über den Probeunterricht an der Realschule in den …
Mittelschule | Schularten | Willkommen am ISB – dem …
Mehr zum ISB. Über das ISB; Organisation des ISB; Kontakt zum ISB; Freie Stellen
Gymnasium | Schularten | Willkommen am ISB – dem Staatsinstitut …
„Künstliche Intelligenz“ in Jahrgangsstufe 11 Die ISB-Handreichung bereitet die Informatik-Lehrkräfte am Gymnasium bestmöglich auf die Umsetzung der Lehrplaninhalte zur KI im …
Vergleichsarbeiten in Bayern | Qualitätssicherung | Schulqualität ...
[email protected]. Um eine möglichst schnelle Klärung Ihres Anliegens zu gewährleisten, bitten wir bei allen Anfragen, die sich konkret auf Ihre Schule beziehen, um die …
Realschule | Schularten | Willkommen am ISB – dem Staatsinstitut …
Infohefte für das Fach Werken: ©ISB München Empfehlungen zur zeitgemäßen Ausstattung des Chemiebereichs: ©ISB München MINT21-Initiative an Bayerischen Realschulen: …
Probeunterricht am Gymnasium | Leistungserhebungen am …
Schülerinnen und Schüler, die im Übertrittszeugnis der Jahrgangsstufe 4 keine entsprechende Schullaufbahnempfehlung für die gewünschte weiterführende Schulart erhalten haben, …
Schulentwicklung in Bayern
Machen Sie sich gemeinsam mit Ihrer Schule auf den Weg in die Zukunft. Das Portal bietet Ihnen rund um Themen der Schulentwicklung verschiedene Informationen und Impulse.