
BSI - NIS-2-regulierte Unternehmen
Im Dezember 2022 wurde die zweite EU -Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS-2-Richtlinie, kurz NIS-2 -RL) veröffentlicht. Die Mitgliedstaaten müssen die Richtlinie in nationales Recht umsetzen. In Deutschland erfolgt die Umsetzung der NIS-2 …
Richtlinie - 2022/2555 - EN - EUR-Lex
2022年12月27日 · Richtlinie (EU) 2022/2555 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2022 über Maßnahmen für ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in der Union, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 und der Richtlinie (EU) 2018/1972 sowie zur Aufhebung der Richtlinie (EU) 2016/1148 (NIS …
NIS-2-Richtlinie – Wikipedia
Die Richtlinie (EU) 2022/2555 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2022 über Maßnahmen für ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in der Union, abgekürzt NIS-2-Richtlinie, ist eine EU-Richtlinie, die das …
Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie und …
2024年5月7日 · IT-Sicherheitsvorgaben und Meldepflichten für IT-Sicherheitsvorfälle werden auf mehr Unternehmen in mehr Sektoren ausgeweitet. Die IT-Sicherheit der Bundesverwaltung wird gestärkt. Aufgrund der vorgezogenen Wahlen konnte das parlamentarische Verfahren zum NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG) nicht abgeschlossen werden.
NIS-2 - Was tun? - Bundesamt für Sicherheit in der …
Aufgrund der vorgezogenen Wahlen konnte das parlamentarische Verfahren zum NIS-2 -Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG) nicht abgeschlossen werden. Die Umsetzung der NIS-2 Richtlinie bleibt weiterhin vordringlich. Was konkret können Sie tun? 1. Benennen Sie zuständige Personen.
NIS2-Richtlinie – gesetzliche Umsetzung bis Oktober 2024 geplant
Cyberresilienz bezeichnet die Fähigkeit von Unternehmen, Cybervorfällen vorzubeugen und ihnen standzuhalten. Mit der NIS-2 will die EU Unternehmen dazu verpflichten, ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberbedrohungen zu erhöhen.
NIS2-Richtlinie: neue Vorschriften für die Cybersicherheit von Netz ...
Mit der NIS2-Richtlinie wird ein einheitlicher Rechtsrahmen für die Aufrechterhaltung der Cybersicherheit in 18 kritischen Sektoren in der gesamten EU geschaffen. Ferner werden die Mitgliedstaaten aufgefordert, nationale Cybersicherheitsstrategien festzulegen und bei der grenzüberschreitenden Reaktion und Durchsetzung mit der EU zusammenzuarbeiten.
Cybersicherheit von Netz- und Informationssystemen (2022)
Richtlinie (EU) 2022/2555 über Maßnahmen für ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in der EU. WAS IST DER ZWECK DER RICHTLINIE? Die Richtlinie, bekannt als NIS-2-Richtlinie, legt einen gemeinsamen Rechtsrahmen für die Cybersicherheit fest. Damit soll das Maß an Cybersicherheit in der Europäischen Union (EU) ausgebaut werden.
Die NIS-2-Richtlinie und ihre Umsetzung 2024 - WBS.LEGAL
Die NIS-2-Richtlinie, am 16. Januar 2023 in Kraft getreten, soll die Cybersicherheit der Europäischen Union noch einmal enorm stärken. Bis zum 17. Oktober 2024 muss sie in deutsches Recht umgesetzt werden. Was kommt damit auf deutsche Unternehmen zu? Am 16. Januar 2023 trat die neue EU-Richtlinie NIS 2 zur Stärkung der Cybersicherheit in Kraft.
NIS 2-Richtlinie: Zusammenfassung und Umsetzung für Deutschland
2024年11月19日 · Die neue NIS 2-Richtlinie zielt darauf ab, Netzwerk- und Informationssicherheit EU-weit auf einem einheitlichen Niveau zu etablieren. Sie löst die NIS 1-Richtlinie ab, die bisher national durch das IT-Sicherheitsgesetz und die BSI-KritisV umgesetzt wurde.