![](/rp/kFAqShRrnkQMbH6NYLBYoJ3lq9s.png)
Röntgen – Wikipedia
Röntgen, genannt auch Röntgenuntersuchung, ist ein weit verbreitetes bildgebendes Verfahren, bei dem ein Körper unter Verwendung eines Röntgenstrahlers durchstrahlt wird. Die …
Wie funktioniert Röntgen? | Stiftung Gesundheitswissen
Die verschiedenen Gewebe im Körper lassen dabei unterschiedlich viel Strahlung hindurch. Wenn viel Röntgenstrahlung auf den Film gelangt, dann wird das Röntgenbild an der Stelle dunkel. …
Was ist Röntgen und wann wird es eingesetzt? | praktischArzt
2023年10月12日 · Röntgenstrahlen werden mit einer Röntgenröhre erzeugt, durchdringen ein Körperteil, welches die Strahlen teilweise absorbiert, wodurch die Röntgenbilder entstehen. Je …
X-ray - Wikipedia
Natural color X-ray photogram of a wine scene. Note the edges of hollow cylinders as compared to the solid candle. William Coolidge explains medical imaging and X-rays.. An X-ray (also …
Wie funktioniert Röntgen? | Stiftung Gesundheitswissen
Dichtes Gewebe, wie zum Beispiel Knochen, erscheint daher weiß auf dem Röntgenbild. Flüssigkeiten und weiches Gewebe wie Muskeln sind weniger dicht, sie erscheinen deshalb …
Klassische Röntgenaufnahmen - LEIFIphysik
Inzwischen ist das digitale Röntgen Standard. Hierbei wird die Röntgenstrahlung nicht mehr auf Filmen aufgenommen, sondern mithilfe von Szintillatoren registriert und digital in ein …
Röntgenbilder richtig verstehen – Teil I - Med.de Ratgeber
2015年7月29日 · Auf dem Röntgenbild müssen die Buchstaben R und Ldie rechte oder linke Körperseite kennzeichnen. Wenn sie normal lesbar sind, bezeichnen sie die Seiten so, als …
Röntgen und Röntgenstrahlen | BARMER
Röntgen: Was sieht man auf einem Röntgenbild? Bei einer Untersuchung mit Röntgenstrahlen (Radiographie) werden Bilder vom Körperinneren angefertigt. Röntgenbilder sind möglich, weil …