
SBB RAm TEE I and NS DE4 - Wikipedia
The SBB RAm TEE I and NS DE4 were a class of five 4-car diesel-electric trainsets ordered for Trans Europe Express (TEE) service. Two were ordered by the Swiss Federal Railways (SBB) and three by Nederlandse Spoorwegen (NS)
スイス国鉄RAe TEE II形電車 - Wikipedia
スイス国鉄RAe TEEII形電車 (スイスこくてつRAe TEE II がたでんしゃ)は、 スイス の スイス国鉄 (SBB)が保有し、 TEE [1] および ユーロシティ [2] などで運行されていた国際列車用 交直流電車 である。 西ヨーロッパ における全 一等車 による 国際列車 であるTEEは、 1957年 の運行当初、 オーストリア 、 ベルギー 、 西ドイツ 、 フランス 、 イタリア 、 ルクセンブルク 、 オランダ 、 スイス の8カ国の各国鉄が運行に参加し、12往復の列車がいずれも 気動車 で運行 …
The Trans Europ Express ‘TEE’. - SBB
These trains were once the kings of the European rail network and the epitome of sophisticated travel: the ‘Trans Europ Express’ trains. With its modern and award-winning interior, the ‘TEE’ surpassed the expectations of 1st class travellers at the time.
Trans Europ Express - Wikipedia
The SBB developed its RAe TEE II electric trainset, which was designed for four different railway electrification systems, and this type entered service in 1961. Belgian National Railways introduced its Type 150 locomotives (now called Class 15 ) in 1962, capable of handling three different voltages, followed by the four-voltage Type 160 ...
SBB RAe TEE II - Wikipedia
The RAe TEE II, later known as RABe EC, is a type of high-speed electric multiple unit trainset of the Swiss Federal Railways (SBB), which was used from the 1960s until the 1980s on several Trans Europ Express services.
瑞士联邦铁路RAe TEE II型电力动车组 - 维基百科,自由的百科全书
rae tee ii型电力动车组,后被改造为rabe ec型电力动车组,是瑞士联邦铁路的一款电力动车组型号,自1960年代起投入各条全欧快车线路中运营。 由于兼容四种电压制式,使其得以在 欧洲 范围内普遍使用。
Der Trans Europ Express «TEE». - SBB
Der «TEE» übertraf mit seiner modernen und preisgekrönten Inneneinrichtung die damaligen Ansprüche der Reisenden an die 1. Klasse. Ihre Vorteile. Speisewagen mit bis zu 48 Plätzen. Loungewagen mit E-Piano. Integrierte Küche und grosszügige Bar. Verschiedene Wagentypen (1. Klasse, Pianowagen, Speise und Loungewagen.) Ausstattung. Kapazität.
SBB CFF FFS RAe TEE II Nr. 1051 - 1055 - Lokifahrer
Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB griffen diese Idee nach dem zweiten Weltkrieg auf und führten die ersten Städteschnellzüge ein. Dazu war eine Lokomotive Re 4/4 und der dazu gehörende Steuerwagen vorgesehen worden.
RM_T_0060 RAe TEE II 1053 (Dokument) - Archive und Sammlungen von SBB ...
Der RAe TEE war nicht nur der wohl komfortabelste Zug der SBB – so verfügte er als einziger über eine getrennte Damentoilette mit Schminkecke – sondern er konnte auch als europaweit erster Zug unter allen vier Stromsystemen Europas verkehren. Er stellte damit auch einen Höhepunkt schweizerischer Maschinenbaukunst dar.
RAe TEE II - 9mm - Die Seite für N-Bahner
Die Schnelltriebwagenzüge RAe TEE II wurden von den SBB ab den 1960er Jahren auf verschiedenen TEE-Verbindungen eingesetzt. Für den universellen Einsatz im europäischen TEE-Netz war der Zug für vier Stromsysteme ausgelegt. Daher wird er in der Fachsprache als Vierstrom- oder Vierfrequenz-Triebzug bezeichnet.