
Salouf - Wikipedia
Salouf (until 1943 officially called Salux) is a village and former municipality in the Sursés in the district of Albula in the canton of Graubünden in Switzerland. On 1 January 2016 the former municipalities of Bivio, Cunter, Marmorera, Mulegns, Riom-Parsonz, Salouf, Savognin, Sur and Tinizong-Rona merged to form the new municipality of ...
SALOUF Luxury Sleepwear – salouf
Luxury sleepwear brand designed for women who take comfort and sleep very seriously. 100% silk carefully crafted to satisfy your need and sleep.
Salouf - Savognin
Salouf ist reich an Kulturgütern, die stattlichen und teilweise mit Sgraffiti verzierten Wohnhäuser prägen das Dorfbild. Sehenswert ist auch das restaurierte Backhaus aus dem späten 18. Jahrhundert.
Salouf - Simple English Wikipedia, the free encyclopedia
Salouf was a municipality, in the new municipality of Surses and the district of Albula in the canton of Graubünden in Switzerland
Salouf, Switzerland: All You Must Know Before You Go (2025 ...
Places to see, ways to wander, and signature experiences. A mix of the charming, modern, and tried and true. Can't-miss spots to dine, drink, and feast. Salouf Tourism: Tripadvisor has 29 reviews of Salouf Hotels, Attractions, and Restaurants making it your best Salouf resource.
Category : Salouf - Wikimedia
Deutsch: Salouf ist eine politische Gemeinde im Schweizer Kanton Graubünden. English: Salouf is a municipality in the Grisons, Switzerland. Esperanto: Salouf estas komunumo en Kantono …
Salouf - hls-dhs-dss.ch
Der Pfarrer von S. ist seit 1580 Kustos der Marien-Wallfahrtskirche Ziteil (2434 m). In Del (Meiergut) stiftete Landvogt Caspar Frisch 1595 die Kapelle St. Rochus, die bemerkenswerte Apostelbilder aufweist. In Mulegn findet sich die letzte gut erhaltene Mühle.
Salouf – Wikipedia
Salouf anhörenⓘ/? ist eine Ortschaft in der Gemeinde Surses, Kanton Graubünden. Bis zum 31. Dezember 2015 war sie eine eigenständige politische Gemeinde. Am 1. Januar 2016 fusionierte Salouf mit den Gemeinden Bivio, Cunter, Marmorera, Mulegns, Riom-Parsonz, Savognin, Sur und Tinizong-Rona zur neuen Gemeinde Surses.
Surses – Wikipedia
Surses ist eine politische Gemeinde im Schweizer Kanton Graubünden. Sie gehört zum Region Albula. Die Gemeinde entstand am 1. Januar 2016 durch die Fusion der damaligen Gemeinden Bivio, Cunter, Marmorera, Mulegns, Riom-Parsonz, Salouf, Savognin, Sur und Tinizong-Rona. Nach Scuol und Zernez ist sie flächenmässig die drittgrösste Gemeinde in ...
Somtgant - Ziteil - Salouf - Savognin
Schöne Wanderung zur höchstgelegensten Wallfahrtskirche Europas. Mit der Gondelbahn geht es gemütlich von Savognin bis nach Somtgant 2106 m. Auf dem gut markierten Alpenflora Erlebnispfad erreicht man Mot Laritg der Höhenlinie folgend. Nach einem kurzen Abstieg führt links der Wanderweg bei Bargung nach Cre digl Lai.