
Trans Europ Express - Wikipedia
TEE 2.0 services connect at least three EU member states or two member states over at least 600 km (370 mi) TEE 2.0 trains operate at a minimum of 160 km/h (99 mph) on a substantial part of the route or an average speed of more than 100 km/h (62 mph) on the entire route, and
全欧快车 - 维基百科,自由的百科全书
2024年1月24日 · 全欧快车 (英语: Trans Europ Express,简称: TEE)是自1957年至1987年间应用于 欧洲经济共同体 成员国、 奥地利 及 瑞士 的一个国际快速 列车 类别。
DB Class VT 11.5 - Wikipedia
The trainsets of Class VT 11.5 (often simply called TEE) were diesel multiple units built by Deutsche Bundesbahn (DB) in 1957 and used for Trans Europ Express (TEE) services. Perceived as flagships of the DB rolling stock, they carried first-class seating only.
Trans-Europ-Express - Alte Zuglaufschilder
Trans Europ Express, kurz TEE genannt, wurde häufig falsch als Trans-Europa-Express bezeichnet, war eine Zuggattung im internationalen Schienenpersonenfernverkehr, die von 1957 bis 1987 zwischen den Staaten der Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Österreich und der Schweiz verkehrte.
Die Bundesbahnzeit - 50 Jahre TEE, Teil 1 - 3
Heute geht es nun um die elektrisch betriebenen TEE-Züge der Deutschen Bundesbahn. Der Grundgedanke des TEE-Systems war die Schaffung von schnellen und hochkomfortablen grenzüberschreitenden Zugverbindungen in (West-) Europa.
The Trans Europ Express ‘TEE’. - SBB
The Trans Europ Express ‘TEE’ offers four different coach types. All seats meet the 1st class standard and are upholstered. Lounge car with electric piano with 36 seats/dining seats (fixed …
Liste der TEE-Züge und -Verbindungen
In Deutschland wurden die TEE - Züge ursprünglich hauptsächlich von Dieseltriebwagen der Baureihe VT 115 gefahren. Die Züge fielen durch ihre stromlinienförmigen Triebköpfe auf, deren anfänglich 1100 PS starke Dieselmotoren von Maybach eine Reisegeschwindigkeit von 140 km / …
Der Trans Europ Express «TEE». - SBB
Sie waren einst die Könige des europäischen Schienennetzes und Inbegriff des mondänen Reisens: die «Trans Europ Express»-Züge. Der «TEE» übertraf mit seiner modernen und preisgekrönten Inneneinrichtung die damaligen Ansprüche der Reisenden an die 1.
Was ist TEE – TEE-CLASSICS
Die Zuggattung TEE (TRANS EUROP EXPRESS) war zwischen 1957 und 1988 ein Label der westeuropäischen Staatsbahnen, d.h. der Mitgliedsländer der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft EWG plus Österreich, Schweiz und ab 1969 Spanien für internationale Bahnverbindungen.
Trans-Europ-Express – Wikipedia
Trans-Europ-Express, abgekürzt TEE, häufig falsch als Trans-Europa-Express bezeichnet, [1] war eine Zuggattung im internationalen Schienenpersonenfernverkehr, die von 1957 bis 1988 zwischen den Staaten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) sowie Österreich und der Schweiz verkehrte.