
Wum – Wikipedia
Wum ist eine Zeichentrickfigur des Humoristen und Cartoonisten Loriot. Im Herbst 1970 zeigte das ZDF kurze Zeichentrick-Spots, in denen ein Hund sein Herrchen, ein Männchen mit Knollennase, dazu animierte, etwas für seinen Geist zu tun und Drei mal Neun zu schauen. Beide Figuren hatte Loriot schon öfter in seinen Comic-Büchern verwendet.
Wum – Wum’s Gesang, 1972 – Hits von damals bis heute
2010年10月6日 · Wum Im Herbst 1970 zeigte das ZDF kurze Zeichentrick-Spots, in denen ein Hund sein Herrchen, ein Männchen mit Knollennase, dazu animierte, etwas für seinen Geist zu tun und Drei mal Neun zu schauen. Beide Figuren hatte Loriot schon öfter in seinen Comic-Büchern verwendet.
Wum (Zeichentrick) – Wikiup
Wum ist eine Zeichentrickfigur des Humoristen und Cartoonisten Loriot. Im Herbst 1970 zeigte das ZDF kurze Zeichentrick-Spots, in denen ein Hund sein Herrchen, ein Männchen mit Knollennase, dazu animierte, etwas für seinen Geist zu tun und Drei mal Neun zu schauen. Beide Figuren hatte Loriot schon öfter in seinen Comic-Büchern verwendet.
Live & TV - ZDF
Alle ZDF-Livestreams kostenlos und jederzeit online genießen. Das komplette TV-Programm von ZDF, ZDFinfo, ZDFneo, arte, KiKA, 3sat und Phoenix!
Wum und Wendelin - Wörterbücher und Enzyklopädien auf der …
Wum ist eine Zeichentrickfigur des Humoristen und Cartoonisten Loriot. Im Herbst 1970 zeigte das ZDF kurze Zeichentrick - Spots, in denen ein Hund sein Herrchen, ein Männchen mit Knollennase, dazu animierte, etwas für seinen Geist zu tun und Drei mal Neun zu schauen. Beide Figuren hatte Loriot schon öfter in seinen Comic - Büchern verwendet.
Startseite - ZDF
Alle Videos und Livestreams im ZDF anschauen – ständig verfügbar und interaktiv! Entdecke Filme, Serien, Sportevents, Dokumentationen und vieles mehr!
Drei mal Neun – Wikiup
Drei mal Neun war eine Donnerstag-Abend-Fernsehshow des ZDF, die von Wim Thoelke erdacht und präsentiert wurde. Mit Auslaufen von Vergißmeinnicht musste Peter Frankenfeld seine Karriere als Showmaster vorübergehend beenden, da das ZDF nun auf den 14 Jahre jüngeren Wim Thoelke setzte.
Der große Preis ZDF - Wum und Wendelin 4. April 1985
Wendelin als Osterhase
Loriot 100: Wum, Wendelin und das Wunder des deutschen Humors
2023年11月12日 · Nach Auftritten als Schauspieler in Filmen von Bernhard Wicki („Die Brücke“, „Das Wunder des Malachias“, „Der längste Tag“) schuf Loriot 1971 mit dem Zeichentrick-Hund Wum ein Maskottchen für die „Aktion Sorgenkind“ in der ZDF -Quizshow „Drei mal Neun“, dem er selbst auch die Stimme lieh.
Wer ist wum und wendelin? - AlleAntworten.de
Der Hund Wum und Wendelin der Elefant sind eine Schöpfung von Loriot aus den 70er Jahren. Wum und Wendelin wurden von Wim Thoelke für die Fernsehshow „Der große Preis“ entdeckt und zum festen und beliebten Bestandteil der Sendung.