
Flussaue – Wikipedia
Die Flussaue, auch nur Aue oder Au (von mittelhochdeutsch ouwe, verwandt lateinisch aqua „Wasser“) genannt, ist die vom wechselnden Hoch- und Niedrigwasser geprägte Niederung …
Aue – Wikipedia
Aue steht für: Flussaue, vom wechselnden Hoch- und Niedrigwasser geprägte Niederung an Bächen und Flüssen In Norddeutschland bezeichnet Au ein Fließgewässer in der …
Aue und Erse – Wikipedia
Die Aue floss in nördliche Richtung, verlief östlich und nördlich von Watenstedt, von dort das Wasser des Dorfgrabens aufnehmend. Im weiteren Verlauf in nördliche Richtung mündete von …
Auen: Artenreichtum entlang der Flüsse - WWF Deutschland
Auen sind die natürlichen Überflutungsflächen entlang von Flüssen oder Bächen, in denen sich hohe Wasserstände mit Niedrigwasserphasen abwechseln. Bei Hochwasser, wenn der Fluss …
Flussaue: Definition, Aufbau & Bedeutung | StudySmarter
Wenn ein Biber einen Damm baut, staut er damit den Fluss auf und überschwemmt ein Gebiet, das dann als Aue dient. So ensteht ein neuer Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten.
Auentypologie - BfN
Mit der Auentypologie wurde eine einheitliche Grundlage für eine ökologische Bewertung von Auen und eine Orientierung für Naturschutz und Wasserwirtschaft bei der naturnahen …
Ökosystem Fluss – Lebensraum in Bewegung - BUND Naturschutz
Das Ökosystem Fluss fordert seine Bewohner: So müssen Tiere und Pflanzen, die in oder an Bach, Fluss oder Aue leben, hervorragend an die dort herrschenden, extrem wechselnden …
Natürlicher Klima- und Naturschutz: Die Flussaue
2024年7月11日 · Auen erfüllen viele Funktionen: Sie sind Überschwemmungsgebiete von Bächen und Flüssen. Sie beherbergen eine Vielzahl von Arten, speichern CO2, regulieren den …
Die Aue - Naturerlebnis Auenland
Die Aue ist der Lebensraum entlang von Fliessgewässern, der periodisch überschwemmt wird. Naturnahe Auen weisen eine Vielzahl unterschiedlicher Lebensräume in einem stark …
Der Auwald: Die Aue | Mensch, Natur und Umwelt - BR
2017年4月3日 · Die Aue (mhd. ouwa = Land am Wasser) ist ein flussnaher Bereich, der von Hochwasser erfasst wird. Ein Wechsel aus Überschwemmung und Trockenzeit prägt und …