
E-Lkw im Einsatz - bmwgroup-werke.com
2024年10月18日 · Seit kurzem übernehmen zwei vollelektrisch angetriebene LKW den Teiletransport zwischen einem Logistiklager und den Hallen der Hochvoltbatterieproduktion im BMW Group Werk Leipzig. Im Vergleich zu herkömmlichen Transportfahrzeugen mit Dieselantrieb sparen die beiden E-Trucks insgesamt rund neun Tonnen CO 2 pro Jahr ein.
E-LKW im Einsatz für das BMW Group Werk Leipzig
2024年10月21日 · Seit kurzem übernehmen zwei vollelektrisch angetriebene LKW den Teiletransport zwischen einem Logistiklager und den Hallen der Hochvoltbatterieproduktion im BMW Group Werk Leipzig. Im Vergleich zu herkömmlichen Transportfahrzeugen mit Dieselantrieb sparen sie insgesamt rund neun Tonnen CO2 pro Jahr ein.
Emissionsreduziertes Fahren: E-LKW transportieren E-Komponenten
2024年10月18日 · Studien zufolge erzeugt ein E-LKW bei niedrigen Geschwindigkeiten in der Vorbeifahrt und in der beschleunigten Anfahrt rund fünf Dezibel (dB) weniger Geräuschemissionen als ein dieselbetriebenes Vergleichsfahrzeug. Geladen werden die E-LKW in den Pausen der Fahrer.
Erste Wasserstoff-Lkw in der BMW Group Transportlogistik
2025年2月24日 · Die neuen Wasserstoff-Lkw der BMW Group kommen im Realbetrieb zwischen Leipzig, Landsberg und Nürnberg zum Einsatz, um die Praxistauglichkeit dieser Technologie zu erproben. Um den Serienbetrieb zu ermöglichen, werden in Leipzig und Hormersdorf zwei hochmoderne Wasserstofftankstellen errichtet.
Meilenstein für die BMW Group Transportlogistik: Volle Kraft …
2025年2月20日 · Zwei von 16 in Europa geförderten Lkw fahren für die BMW Group Logistik. Das H2Haul-Projekt verfolgt das Ziel, Wasserstoff-Lkw mit Brennstoffzellen-Antrieb praxisnah zu testen und zu untersuchen, welchen wichtigen Beitrag sie zur Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs leisten können.
BMW testet Wasserstoff-LKW. 2028 kommen H2-PKW in Serie
2025年2月21日 · Nach der erfolgreichen Pilotphase des BMW iX5 Hydrogen bereitet BMW die Serienproduktion von Wasserstofffahrzeugen ab 2028 vor. Die FCEV-Technologie soll das bestehende BMW-Portfolio ergänzen und eine weitere emissionsfreie Antriebsoption bieten.
E-LKW - BMW Group Werk E
Ab sofort setzt die BMW Group zwischen ihren Standorten Mamming und Dingolfing vollelektrische 40-Tonner-Lkw ein und vermeidet damit rund 180 Tonnen CO 2 pro Jahr. Die E-Lkw absolvieren künftig täglich mehrfach die 13 Kilometer lange Strecke zwischen dem Versorgungszentrum Mamming und Dingolfing und versorgen das dortige Kompetenzzentrum für ...
Über 90 Tonnen weniger CO2 pro Jahr: Erste E-LKW am BMW …
2024年3月1日 · +++ Drei vollelektrisch angetriebene LKW im Einsatz +++ E-Trucks laden zu 100 Prozent Grünstrom +++ Ausbau der emissionsfreien und leisen LKW-Flotte geplant +++
BMW-Logistik: 600 km mit Elektro-Lkw dank E-Trailer möglich
2023年10月27日 · Die Rundlaufverkehre mit laut BMW anspruchsvollen Streckentopografien wurden mit dem Logistikdienstleister Gahr International durchgeführt. Pro Tag wurden bis zu 250 Kilometer auf Autobahn und Landstraßen zurückgelegt, bei denen eine automatisierte und simultane Datenerfassung von E-Trailer und Zugmaschine erfolgte.
BMW setzt weitere Elektro-Lkw in der Logistik ein
2024年10月21日 · Seit kurzem übernehmen zwei vollelektrisch angetriebene Lkw den Teiletransport zwischen einem Logistiklager und den Hallen der Hochvoltbatterieproduktion im BMW Group Werk Leipzig. Im Vergleich zu herkömmlichen Transportfahrzeugen mit Dieselantrieb sparen die beiden Elektro-Lkw insgesamt rund neun Tonnen CO2 pro Jahr ein, so der Hersteller in ...