
Der Riß – Wikipedia
Der Riß (Originaltitel: La Rupture) ist ein französisch-italienisch-belgischer Film von Claude Chabrol aus dem Jahr 1970 nach einem Roman von Charlotte Armstrong. Die Literaturverfilmung ist ein Sozialdrama mit Thriller-Elementen. In den Hauptrollen spielen Stéphane Audran, Jean-Pierre Cassel und Michel Bouquet
Riss Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Riss' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.
Riss – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme ... - DWDS
1 Riss, der 1. das gewaltsame Auseinanderreißen, Zerreißen, Entzweigehen eines Ganzen, das Trennen eines Ganzen in Teile 2. durch gewaltsames Aufreißen, Auseinanderreißen, Zerreißen entstandener Spalt, ritzenförmiger Schaden innerhalb eines Ganzen
Der Riss (2022) - IMDb
2022年9月29日 · Der Riss: Directed by Paul Ertl. With Philipp Hochmair, Berta Kammer, Eva Maria Marold, Max Ortner. Mrs. Pospisil (Berta Kammer) manages well on her own despite her 80 years. At least that's what she insists to her worried son Patrick (Philipp Hochmair), who has long wanted to send her to an old people's home.
RISS | translate German to English - Cambridge Dictionary
RISS translate: tear, crack, tear, fissure, rent, rip, tear. Learn more in the Cambridge German-English Dictionary.
der Riss - Translation in LEO’s English ⇔ German Dictionary
- senkrechter Riss an der Hauswand - Putzriss an der Hauswand Vielen Dank! 5 Replies: Riss in der Netzhaut: Last post 02 Nov 09, 18:22: Ich habe einen Riss in der Netzhaut: 2 Replies: bewegungsbereich/riss: Last post 31 Aug 08, 14:22: der riss befindet sich genau im bewegungsbereich: 2 Replies: Riss - prey: Last post 07 May 14, 12:59
English translation of 'riss' - Collins Online Dictionary
masculine noun Word forms: Risses genitive, Risse plural 1 . (in Stoff, Papier etc) tear , rip ; (in Erde, Gestein) crevice , fissure ; ( = Sprung : in Wand, Behälter etc ) crack ; (= Hautriss) chap ; ( fig : = Kluft ) rift , split
Der, die oder das Riss? Welcher Artikel? - Artikel im Deutschen
Der, die oder das Riss? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!
Der Riss (1970) - Film-Rezensionen.de
2011年1月21日 · Stéphane Audran als Hélène sitzt auf einer Parkbank, erzählt ihrem heimlichen Gegenspieler Paul Thomas von kürzlich stattgefundenen Rückschlägen und der Zuschauer weiß: dieses Leid ist das Freud ihres Zuhörers, der sich nichts anmerken lässt.
So dekliniert man Riss im Deutschen - DEUTSCH PERFEKT TRAINER
Der Riss, die Risse: Wann benutzt du den Nominativ? Der Nominativ Singular macht den meisten Menschen wenig Probleme. Eigentlich muss man hier nichts deklinieren: Er ist einfach die Grundform. Der Nominativ Plural (also hier: die Risse) ist …