
Ural – Wikipedia
Der Ural (russisch Урал, Уральские горы; auch Uralgebirge genannt) ist ein bis 1895 m hohes und rund 2200 km langes Gebirge, das sich in Nord-Süd-Richtung durch den mittleren Westen Russlands erstreckt und einen Teil der asiatisch-europäischen Grenze bildet.
Ural (Fluss) – Wikipedia
Der 2428 km lange Ural (russisch Урал / Ural; kasachisch Жайық / Schajyq; früher russisch Яик/Jaik genannt) ist ein eurasischer Fluss in Russland und Kasachstan. Nach der verbreitetsten Definition der innereurasischen Grenze ist er Grenzfluss zwischen Europa (westliches Ufer) und Asien (östliches Ufer).
Ural (region) - Wikipedia
Ural (Russian: Урал) is a geographical region located around the Ural Mountains, between the East European and West Siberian plains. It is considered a part of the Eurasian Steppe , extending approximately from the North to the South; from the Arctic Ocean to the end of the Ural River near Orsk city.
Der Ural - Deutscher Alpenverein (DAV)
2023年12月18日 · Mit nur etwa 50 Kilometer Breite ist der Ural ein sehr schmales Gebirge; dabei ist er sehr lang. Er erstreckt sich über rund 2200 Kilometer in Nord-Süd-Richtung durch den mittleren Westen von Russland – von Workuta am Polarkreis über Jekaterinburg am Fluss Isset bis nach Orenburg und Orsk nahe der russisch-kasachischen Grenze.
Ural (river) - Wikipedia
The Ural, also known as the Yaik / ˈ j aɪ k /, [note 1] is a river flowing through Russia and Kazakhstan in the continental border between Europe and Asia. It originates in the southern Ural Mountains and discharges into the Caspian Sea.
Ural - Mein Russland
Das Uralgebirge erstreckt sich über 2000 km von der Grenze zu Kasachstan im Süden bis zum Arktischen Ozean im Norden. Unterwegs verändert sich auch die Landschaft: im Süden sind es nicht besonders hohe mit Wäldern, Flüssen und Seen bedeckten Berge, im Norden ist es schon Tundra mit hohen Gipfeln und Polarlandschaft.
Wo liegt der Ural?
2025年1月5日 · Wo ist der Ural? Das Uralgebirge Russlands bildet die traditionelle Grenze zwischen Europa und Asien. Der Ural ist etwa 1.550 Meilen (2.500 Kilometer) lang. Sie erstrecken sich von der Karasee im Norden bis zum Ural im Süden. Der höchste Gipfel ist der Mount Narodnaya mit 6.217 Fuß (1.895 Meter).
Ural: Große Karte mit den Grenzen und Hütten, Gipfeln sowie Touren der ...
Der Ural (russisch Урал, Уральские горы; auch Uralgebirge genannt) ist ein bis 1895 m hohes und rund 2200 km langes Gebirge, das sich in Nord-Süd-Richtung durch den mittleren Westen Russlands erstreckt und einen Teil der asiatisch-europäischen Grenze bildet.
Der Ural, ein Teil der asiatisch-europäischen Grenze - Lexas
Der Ural (russisch Урал, Уральские горы; auch Uralgebirge genannt) ist ein bis 1895 m hohes und knapp 2400 km langes Gebirge, das sich in Nord-Süd-Richtung durch den mittleren Westen Russlands erstreckt und einen Teil der asiatisch-europäischen Grenze darstellt.
Der Subpolural ist der breiteste und höchste Teil des Uralgebirges. Die Gipfel erreichen Höhen von 1.700 bis 1.800 m und beinhalten auch den Narodnaja, welcher mit 1.894 m der höchste Berg des Uralgebirges ist.