
Berufsgenossenschaften - DGUV Informationsportal
Januar 2016 haben die Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft und die Unfallkasse Post und Telekom fusioniert. Das Service-Center der ehemaligen UK PT wird …
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung - DGUV
DGUV Test - Prüf- und Zertifizierungssystem der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung Online-Services Mit Unfallkassen und Berufsgenossenschaften online kommunizieren:
Berufsgenossenschaften / Unfallkassen - DGUV Informationsportal
Die neun gewerblichen Berufsgenossenschaften sind nach Branchen gegliedert. Die Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand gliedern sich in 19 Unfallkassen und …
Berufsgenossenschaftliche Vorschriften – Wikipedia
Die berufsgenossenschaftlichen Vorschriften sind die von den deutschen Berufsgenossenschaften erlassenen Unfallverhütungsvorschriften. Diese Vorschriften gelten …
Regelwerk / Gesetze / Vorschriften — bgetem.de - BG ETEM
2021年12月6日 · Das Regelwerk der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) umfasst DGUV-Vorschriften, -Regeln, -Grundsätze und -Informationen. Daneben stellen wir …
DGUV Vorschriften und Regeln - BG RCI
Alle von der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie erlassenen Unfallverhütungsvorschriften sind in einer Online-Datenbank recherchierbar. Die strukturierte …
Gesetzliche Unfallversicherung - bund-bbg.de
Die gesetzliche Unfallversicherung ist in drei Bereiche unterteilt. Den Schwerpunkt bilden die gewerblichen Berufsgenossenschaften. Sie sind zuständige Unfallversicherungsträger für die …
DGUV | BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Der Verband Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) ist der Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen …
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung – Wikipedia
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV) ist der Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallkassen. Er entstand am 1. Juni 2007 …
DGUV Vorschrift 3 (BGV A3): Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
Informationen zur Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Handwerk, in der Industrie und in sonstigen gewerblichen Bereichen. Wichtige Themen: Geltungsbereich, …