
BMI - E-Akte - Bundesministerium des Innern und für Heimat
Die E-Akte Bund bietet die Grundlage für rechtskonformes elektronisches Registrieren und Verwalten von aktenrelevantem Schriftgut. Mit ihrer Hilfe soll die rechtssichere und …
BVA - E-Akte Bund - Bundesverwaltungsamt
Was ist eine elektronische Akte (E-Akte)? Unter einer E‑Akte ist eine nachvollziehbare, strukturierte Ablage zu verstehen, die alle aktenrelevanten Dokumente enthält. Eine …
Die E-Akte Bund | Das Vorgehensmodell zur Einführung
Im Jahr 2013 verabschiedete der Bundestag das E‑Government-Gesetz (EGovG) zur Förderung der elektronischen Verwaltungsarbeit in den Bundesbehörden. Ein Kernelement stellt die …
Die E-Akte ist die nachvollziehbare, strukturierte und sichere elektronische Ablage aller aktenrele- vanten Unterlagen zu einem Geschäftsvorfall. Die Ablage erfolgt wie bei der Papieraktenführung
E-Akte Bund Ι ITZBund - Die E-Akte Bund - für die moderne …
Die E-Akte Bund ist der zentrale Basis- und Querschnittsdienst zur einheitlichen elektronische Aktenführung in den Bundesbehörden. Mit ihrer Einführung bringt der Bund die Umsetzung …
Nutzung elektronischer Akten (E-Akten) zu vermeiden. Die Ausführungen beziehen sich im Kern auf die Akten der allgemeinen öffent-lichen Verwaltung. In einzelnen Verwaltungsbereichen …
Verwaltung innovativ - E-Akte Bund
Die zentrale Entwicklung und Bereitstellung der E-Akte Bund ermöglicht, die Einführungsmethodik für alle Behörden weitgehend zu standardisieren: Das Risiko individueller Problemstellungen …
Das Thema E-Akte ist seit 20 Jahren – mit unterschiedlicher In-tensität – ein Dauerbrenner, wenn es um die Digitalisierung und Effizienzsteigerung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland …
Die E-Akte Bund ist ein integrierter Querschnittsdienst zur elektro-nischen Aktenführung. Sie ist Teil des Projektes „IT-Konsolidierung Bund“ (siehe Frage 1). Grundlage bildet eine …
Was ist eine elektronische Akte (eAkte)? - eGovernment
2016年8月31日 · Als eAkte wird allgemein eine digitale Datensammlung bezeichnet, die nach dem Vorbild herkömmlicher Akten (auf Papier) aufgebaut ist. Die Struktur der elektronischen …