
Haie – Wikipedia
Haie oder Haifische (Selachii, Synonyme: Selachimorpha, Selachoidei und Pleurotremata) sind Fische aus der Überklasse der Knorpelfische. Es sind weltweit über 500 Arten bekannt.
Diese 14 Haiarten Solltest Du Kennen! (Liste mit Bilder)
Hier sind einige der bekanntesten Haiarten, sowie spannende Fakten und Wissen zu den jeweiligen Haien! 1. Riesenhai (Cetorhinus maximus) Riesenhaie sind die zweitgrößte Haiart und damit auch Fischart. Sie werden bis zu 12 Meter lang werden und …
Haie im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten - WWF Deutschland
Haie sind Bewohner von nahezu allen Meereslebensräumen – von den Polregionen bis in tropische Gewässer. Ihr Vorkommen reicht von Küstengewässern bis in die Tiefsee. Einige wenige Arten sind auch in Flüssen heimisch. Die mehr als …
Tiere im Wasser: Haie - Natur - Planet Wissen
Vom Walhai bis zum Weißen Hai: Über 450 verschiedene Haiarten sind heute bekannt. Der Walhai ist der größte Fisch überhaupt. Seine Körperform und seine Musterung sind unverkennbar: Der Kopf ist eher eckig, das Maul breit und flach; über den ganzen Körper ziehen sich helle Streifen und Punkte.
Steckbrief: Hai - Wissen - SWR Kindernetz
2020年10月27日 · Haie gehören zu einer der ältesten Tiergruppen und schwimmen schon seit 400 Millionen Jahren durch die Meere der Welt. Sie sind Wirbeltiere und gehören zur Klasse der Knorpelfische. Ihr Skelett besteht nicht aus richtigen Knochen, sondern …
Hai - WWF Fischratgeber
Haie werden weltweit vor allem als ungewollter Beifang oder Zweitfang mitgefangen, vor allem in der Langleinen- und Schleppnetzfischerei. Viele Arten sind überfischt und ihre Bestände sind durch die hohe Beifangsterblichkeit erheblich zurückgegangen.
Wo leben Haie? – Ein Blick auf die Lebensräume der faszinierenden ...
Haie gehören zu den ältesten und am weitesten verbreiteten Raubtieren der Meere. Seit über 400 Millionen Jahren durchstreifen sie die Ozeane und haben sich perfekt an unterschiedlichste Lebensräume angepasst. Doch wo genau leben Haie?
Arten - Die Haie
Erfahre, wie verschiedene Haiarten sich an ihre jeweiligen Lebensräume angepasst haben, welche einzigartigen Jagdmethoden sie nutzen und welche speziellen Merkmale sie auszeichnen. Von der beeindruckenden Geschwindigkeit des Kurzflossen-Makos bis zur bemerkenswerten Größe des Walhais – jede Art hat ihre eigenen faszinierenden Eigenschaften.
Anatomie der Haie - hai.swiss
Haie haben eine Wirbelsäule, sie gehören damit zu den Wirbeltieren. Ihre Wirbelsäule und ihr ganzes Skelett sind jedoch nicht wie bei den Knochenfischen wie Dorsch, Thunfisch oder Lachs, aus Knochen, sondern aus Knorpel. Aus diesem Grund gehören die Haie, zusammen mit Rochen und Chimären, zur Klasse der Knorpelfische.
What does Haifische mean? - Definitions.net
Information and translations of Haifische in the most comprehensive dictionary definitions resource on the web.