
Kragenhai – Wikipedia
Der Kragenhai, auch Krausenhai oder Schlangenhai, ist eine von zwei Arten aus der Familie der Kragenhaie. Er ist hinsichtlich seiner Anatomie und Morphologie der altertümlichste rezente Hai, weshalb er als ein „lebendes Fossil“ bezeichnet wird. Der Gattungsname ist von den griechischen Wörtern chlamýs „männl. Obergewand, Kragen“ und ...
Kragenhai: Alle Infos zum geheimnisvollem Tiefsee-Hai - Simfisch.de
Im westlichen Indischen Ozean ist der Kragenhai von der Ostküste Afrikas bekannt, im westlichen Pazifik – von der Küste Japans und Australiens und im östlichen Pazifik – von der Südküste Kaliforniens und dem nördlichen Chile. Interessante Fakten über Kragenhai
Kragenhaie – Wikipedia
Die Kragenhaie (Gattung Chlamydoselachus, Familie Chlamydoselachidae) sind eine Gattung und zugleich eine Familie der Haie. Aufgrund ihrer Anatomie und Morphologie werden die beiden heute noch lebenden Arten als altertümlichste rezente Haie betrachtet. Sie werden aus diesem Grund auch als „ lebende Fossilien “ bezeichnet. [1]
Chlamydoselachus anguineus - Wikispecies
Deutsch: Kragenhai English: Frilled Shark עברית: חסחוסן צלופחי magyar: Karcsú galléros cápa 日本語: ラブカ 한국어: 주름상어 lietuvių: Gyvatryklinės Nederlands: Franjehaai norsk: Kragehai polski: Chlamida português: Tubarão-cobra русский: Плащеносная акула slovenčina: Žralok úhorovitý
Chlamydoselachus anguineus Garman, 1884 - GBIF
Circumglobal; western Pacific Ocean north to Japan (Personal communication: Los Angeles County Museum of Natural History Fish Collection, Los Angeles, California); one record from …
Kragenhai (Chlamydoselachus anguineus) - Fischlexikon
Der Kragenhai (Chlamydoselachus anguineus), manchmal auch "Schlangenhai" oder "Krausenhai" genannt, ist ein Salzwasserfisch aus der Familie der Kragenhaie (Chlamydoselachidae). Der Kragenhai ist weltweit in der Tiefsee verbreitet und wird maximal ca. 200 cm lang. Seine englische Bezeichnung lautet "Frilled shark".
Kragenhai - Fakten, Ernährung, Lebensraum & Bilder auf
Der Kragenhai (Chlamydoselachus anguineus), auch Krausenhai oder Schlangenhai, ist eine von zwei Arten aus der Familie der Kragenhaie (Chlamydoselachidae). Er ist hinsichtlich seiner Anatomie und Morphologie der altertümlichste rezente Hai, weshalb er als ein „lebendes Fossil“ bezeichnet wird.
Kragenhaie (Chlamydoselachidae) | Fischlexikon
Die beiden Arten der Kragenhaie (Chlamydoselachidae) sind weltweit verbreitet. Sie leben in der Tiefsee in Wassertiefen bis ca. 1.500 m. Kragenhaie (Chlamydoselachidae) besitzen einen schlangen- bzw. aalartigen Körperbau und eine gräulich-braune oder …
Bild des Tages: Der Tiefsee-Kragenhai - 10 vor 10 - Play SRF
2007年1月24日 · Der Tiefsee-Kragenhai ist ein lebendes Fossil. Seine Gattung lässt sich 80 Millionen Jahre zurückverfolgen. Normalerweise leben diese Haie in einer Tiefe von 600 bis 1300 Metern. Nun ist ein...
Kragenhai: Fischer ziehen prähistorisches "Monster" aus der Tiefsee
2015年1月23日 · Der Kragenhai, auch Schlangenhai genannt, soll schon vor 95 Millionen Jahren auf Erden gelebt haben, wie Fossilienfunde belegen.