
DB-Baureihe 23 – Wikipedia
Die Baureihe 23 der Deutschen Bundesbahn war eine zur Beförderung von Personen- und Schnellzügen vorgesehene Dampflokomotivgattung mit Schlepptender und der Achsfolge 1’C1’.
Die Bundesbahnzeit - Baureihe 23
Mit 105 Fahrzeugen war die Baureihe 23 die meistgebaute Type im Beschaffungsprogramm der DB für neue Dampflokomotiven. Schon vor dem 2. Weltkrieg hatte die Deutsche Reichsbahn unter derselben Baureihenbezeichnung eine Lokomotive für den Personenzugdienst im Rahmen des Einheitslok-Typenprogramms vorgesehen und zwei Prototypen beschafft.
DR-Baureihe 23 – Wikipedia
Die Baureihe 23 der Deutschen Reichsbahn waren leichte Personenzugdampflokomotiven (Einheitslok). Sie waren als Ersatz für die preußischen P 8 vorgesehen.
DB Class 23 - Wikipedia
The steam locomotives of Class 23 were German passenger train locomotives developed in the 1950s for the Deutsche Bundesbahn. They had a 2-6-2 wheel arrangement and were equipped with Class 2'2' T 31 tenders.
Personenzuglokomotive 23 058 - Eisenbahn-Museumsfahrzeuge
2012年4月16日 · Personenzuglokomotive 23 058 Lokomotivdaten. Bezeichnungen und Eigentümer: 1955-1968: 23 058 (DB) 1968-1975: 023 058-1 (DB) 1976-2011: 23 058 (Eurovapor - Europäische Vereinigung zur Erhaltung von Dampflokomotiven) 2011-2013: 23 058 (Eurovapor, Leihgabe an Stichting Stoomtrein Fryslan)
Dampflok BR 23 - die Personen- und Schnellzuglok
Die Dampflok BR 23 gehört zur Bauart 1'C 1' h2. Sie verfügt über 1 vom Hauptrahmen unabhängige Laufachse, drei vom Hauptrahmen unabhängige, gekuppelte, Treibachsen, die in einem Drehgestell laufen, sowie 1 im Hauptrahmen gelagerte Laufachse.
Personenzuglokomotive 23 1097 - Eisenbahn-Museumsfahrzeuge
Am 9.Dezember 2023 fuhr die 23 1097 für den LDC - Lausitzer Dampflokclub von Dresden zum Weihnachtsmarkt nach Prag und zurück. Im Juni 2024 war die Lok letztmals unter Dampf, anschließend wurde mit den Arbeiten zur erneuten Untersuchung begonnen. Am 11.September 2024 stand die Lok nach drei Monaten Arbeit zum ersten Mal wieder unter Dampf.
Personenzuglokomotive 23 1113 - Eisenbahn-Museumsfahrzeuge
Rollfähige und vollständige Museumslokomotive in gepflegtem Zustand (betriebsfähig bis 1992). Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Die Baureihe 23 der Deutschen Bundesbahn – Bahninfos.com
Die Baureihe 23 der Deutschen Bundesbahn. Die 1’C1′-Lokomotiven der Baureihe 23 waren mit 105 gebauten Exemplaren die mit Abstand stückzahlenstärkste DB-Neubaulok-Baureihe. Sie waren mit Schlepptendern der Bauart 2’2’T31 gekuppelt.
LOK Report - Die Baureihe 23 der Deutschen Bundesbahn
2024年11月16日 · Die Baureihe 23 der Deutschen Bundesbahn. Eine der letzten Stammstrecken der DB-Baureihe 23 war die zwischen Lauda und Crailsheim. Erwartunsgemäß ist in den letzten Jahren ein Großteil der Infrastruktur verloren gegangen. So sind heute nur noch in drei Bahnhöfen Formsignale in Betrieb: Bad Mergentheim, Markelsheim und Satteldorf.
- 某些结果已被删除