
Baureihe 37 – Wikipedia
Baureihe 37 steht für: Schlepptender-Personenzuglokomotiven mit der Achsfolge 1'C der Deutschen Reichsbahn: Baureihe 37.0-1: Preußische P 6; Baureihe 37.1-2: PKP-Baureihe Oi1; Baureihe 37.2: LBE G 6; Baureihe 37.3: ČSD-Baureihe 344.0; …
British Rail Class 37 - Wikipedia
The British Rail Class 37 is a diesel–electric locomotive. Also known as the English Electric Type 3, the class was ordered as part of the British Rail modernisation plan. They were numbered in two series, D6600–D6608 and D6700–D6999. [3]
BeckmannTT
Im Gebiet der westlichen Besatzungszone verblieben die 37 186 und 37 196 und in der sowjetischen Besatzungszone die 37 106, 112, 185, 193 und 197. Einige Loks sind auch noch in den Bestand der DR übernommen worden. Als letzte P6 ist 37 193 am 14. Januar 1956 an die PKP übergeben worden, wo die P6 noch 1964 in Betrieb gesehen wurde.
BR-Klasse 37 – Wikipedia
Die BR-Klasse 37, ursprünglich English Electric Type 3, abgekürzt EE Type 3, ist eine Klasse dieselelektrischer Lokomotiven der British Rail, die als Universallokomotiven für den Einsatz vor Personen- und Güterzügen beschafft wurden. Zwischen 1960 und 1965 wurden insgesamt 309 Lokomotiven von English Electric in der Vulcan Foundry und bei ...
BR Class 37 (English Electric Type 3) - Railroad Junction
2024年1月17日 · Built from 1960 until 1965 to the tune of 309 units, the BR Class 37 diesel-electric locomotive has been a regular operator along the British railways network. The type has been used in both people-hauling and freight-moving industries since inception though, with the increased reliance on Electric Multiple Units (EMUs), the series sees less ...
DR-Baureihe 37 - Modellbau Wiki
In die Baureihe 37 ordnete die Deutsche Reichsbahn (DR) Schlepptenderlokomotiven mit Achsfolge 1'C für den Personenzugdienst ein: 37.2: LBE G 6 bzw. P 6, LG-Baureihe K6, LVD-Baureihe Bn. Der Abschnitt Vorbild basiert auf dem Artikel Baureihe 37 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein.
Dampflokomotiven - RBD Breslau
1/4 gekuppelte Personenzuglok der Normalbauart, Gattung P 6, spätere BR 37. Die P 6 als 37 107 schon mit kurzem Tender. Das Vorbild. Lokomotiven der Achsfolge 2'B dominierten um 1900 den Reisezugverkehr, mit der P 4 und der S 3 waren ausgereifte Konstruktionen vorhanden.
BR Class 37 37263 - SVR Wiki
BR Class 37 37263 is a Type 3 diesel-electric locomotive which has been present on the SVR since May 2023. A summary of the Class 37 can be found on the 37308 page.
Dampflokomotive Baureihe 37 (ehem. BR 24) | Trix Websites
Vorbild: Personenzug-Dampflokomotive mit Schlepptender Baureihe 37 der Deutschen Reichsbahn (DR). Einheitslokomotive mit Wagner-Windleitblechen. Die Lokomotive ist im Zustand um 1970 kurz nach der Umnummerierung und hat die EDV-Nummer 37 1009-2. Zuletzt kam das Fahrzeug zum Bw Güsten. 1972 wurde sie in die Bundesrepublik Deutschland verkauft.
Dampflokomotive 37 197 - Albert-Gieseler
37 197: 1941 : Eleberfeld 2127: 1907 : um 1919: Oi 1-33: um 1920 : an DR: Technische Daten. Spurweite [mm] 1435: Höchstgeschwindigkeit [km/h] 90: Hochdruckzylinder-Ø [mm] 540: ... Achsstand Lok [mm] 6450: Achsstand Lok-Tender [mm] 14050: Länge über Puffer [mm] 17608: Leermasse (ohne Tender] [t] 52.3: Dienstmasse (ohne Tender) [t] 57.1 ...