
Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) - Schiering
Erhebt die Mitarbeitervertretung Einwendungen, so entscheidet der Dienstgeber über den Ausspruch der außerordentlichen Kündigung. (3) Eine ohne Einhaltung des Verfahrens nach den Absätzen 1 und 2 ausgesprochene Kündigung ist unwirksam. § 32 Vorschlagsrecht (1) Die Mitarbeitervertretung hat in folgenden Fällen ein Vorschlagsrecht:
§ 32 Vorschlagsrecht | Diözesane Arbeitsgemeinschaft der ...
(1) Die Mitarbeitervertretung hat in folgenden Angelegenheiten ein Vorschlagsrecht: 1. Maßnahmen innerbetrieblicher Information und Zusammenarbeit, 2. Änderung von Beginn und Ende der täglichen Arb…
(Rahmen-MAVO) Diözesen sowie der Deutschlands Änderungen Beschlusses der Vollversammlung des Verbandes der Beschluss November Vollversammlung des Verbandes der Diö-
Im Bedarfsfall kann die Mitgliederversammlung zur Unterstützung des Wahlleiters Wahlhelfer bestimmen, Der Wahlleiter kann anordnen, dass die Wahlberechtigten ihr Wahlrecht statt im Wege der Urnenwahl durch Briefwahl ausüben. Für die Durchführung ist § 11 Absatz 4 MAVO entsprechend anzuwenden.
Aktives Wahlrecht berechtigt sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens sechs Monate hende Mitarbeitervertretungen erst nach dem Ende der laufenden Amtszeit (vgl. Regelung zum Inkrafttreten der MAVO-Änderung 2018, Amtsblatt 2018, Nr. 5 S, 204 ff.). Bis dahin gilt
Aktuelle Fassung der MAV-O in der Diözese Regensburg » DiAG …
Während die betriebliche Interessensvertretung in der Privatwirtschaft durch das Betriebsverfassungsgesetz bzw. im Öffentlichen Dienst durch Personalvertretungsgesetze geregelt ist, wird die Interessensvertretung der Beschäftigten in der Kirche durch die Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) geregelt.
Nachrichtliche Neubekanntmachung der Mitarbeitervertretungsordnung MAVO – für das Bistum Münster in der ab 01.04.2020 geltenden Fassung: Mitarbeitervertretungsordnung MAVO – für den Bereich des Bistums Münster vom 14.11.1996 (Kirchliches Amtsblatt 1996, Art. 226)
HENSCHE Arbeitsrecht: Vorschlagsrecht
(1) Die Mitarbeitervertretung hat in folgenden Angelegenheiten ein Vorschlagsrecht: 1. Maßnahmen innerbetrieblicher Information und Zusammenarbeit, 2. Änderung von Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit einschließlich der Pausen sowie der Verteilung der Arbeitszeit auf die einzelnen Wochentage für Mitarbeiterinnen und ...
- [PDF]
MAVO
Die Mitarbeitervertretung Voraussetzung für die Bildung der Mitarbeitervertretung – Zusammen-setzung der Mitarbeitervertretung Übergangsregelung zur Wahl der Mitarbeitervertretung im Wahlzeit-raum 1. März bis 31. Mai 2017 (Zusammensetzung der Mitarbeiter-vertretung) Aktives Wahlrecht Passives Wahlrecht Vorbereitung der Wahl Dienstgeber - …
2018年5月1日 · Der Wirtschafts-ausschuss hat die Aufgabe, wirtschaftliche Angelegenheiten mit dem Dienstgeber zu beraten und die Gesamtmitarbeitervertretung oder erweiterte Gesamtmitarbeiter-vertretung nach jeder Sitzung zu unterrichten. § 27 a Absatz 2 MAVO findet entsprechende Anwendung.