
Trans-Europ-Express – Wikipedia
Trans-Europ-Express, abgekürzt TEE, häufig falsch als Trans-Europa-Express bezeichnet, [1] war eine Zuggattung im internationalen Schienenpersonenfernverkehr, die von 1957 bis 1988 zwischen den Staaten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) sowie Österreich und der Schweiz verkehrte.
The Trans Europ Express ‘TEE’. - SBB
Dining car with up to 48 seats. Lounge car with electric piano. Built-in kitchen and spacious bar. Various coach types (1st class, piano car, dining and lounge cars). Features. Capacity. Furnishing. The Trans Europ Express ‘TEE’ offers four different coach types. All seats meet the 1st class standard and are upholstered.
Rheingold (train) - Wikipedia
The Rheingold ('Rhinegold') was a named train that operated between Hook of Holland, near Rotterdam, and Geneva, Switzerland (or Basel before 1965), a distance of 1,067 kilometres (663 mi), until 1987. Another section of the train started in …
DB Class VT 11.5 - Wikipedia
The trainsets of Class VT 11.5 (often simply called TEE) were diesel multiple units built by Deutsche Bundesbahn (DB) in 1957 and used for Trans Europ Express (TEE) services. Perceived as flagships of the DB rolling stock, they carried first-class seating only.
Rheingold TEE Bahnreisen - Bahnurlaub
TransEuropExpress Rheingold - sicherlich heute der schönste Zug der Deutschen Bahn. Untenstehend finden Sie ein Liste aller Reisen mit diesem sehr komfortablen und eleganten Zug. Entdecken Sie schöne Landschaften und interessante Städteziele im TEE Rheingold während interesanter Tagesausflügen oder erlebnisreicher Urlaubsreisen.
Neue TEE Nachtzug-Verbindungen ab 2021 - Bahndampf
2021年10月1日 · Der Trans-Europ-Express 2.0, kurz TEE 2.0, soll schnellfahrende Züge über große Entfernungen mit Zügen durch mindestens drei Länder, besser aber vier Länder, beinhalten. Dabei soll sich der TEE 2.0 und ein attraktiver Nachtverkehr im Deutschlandtakt integrieren lassen und keine Trassen auf Kosten des Güterverkehrs verbrauchen.
Der Trans Europ Express «TEE». - SBB
Der «TEE» übertraf mit seiner modernen und preisgekrönten Inneneinrichtung die damaligen Ansprüche der Reisenden an die 1. Klasse. Ihre Vorteile. Speisewagen mit bis zu 48 Plätzen. Loungewagen mit E-Piano. Integrierte Küche und grosszügige Bar. Verschiedene Wagentypen (1. Klasse, Pianowagen, Speise und Loungewagen.) Ausstattung. Kapazität.
Trans-Europ-Express - Alte Zuglaufschilder
Trans Europ Express, kurz TEE genannt, wurde häufig falsch als Trans-Europa-Express bezeichnet, war eine Zuggattung im internationalen Schienenpersonenfernverkehr, die von 1957 bis 1987 zwischen den Staaten der Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Österreich und der Schweiz verkehrte.
How Trans Europe Express trains could be making a comeback
2021年12月23日 · Germany’s TEE 2.0 proposal is an extension of its $88 billion “Deutschland Takt” (regular interval timetable) program, announced in 2019, which aims to provide fast and frequent “clockface”...
Trans Europ Express - Wikipedia
The Trans Europ Express, or Trans-Europe Express (TEE), was an international first-class railway service in western and central Europe that was founded in 1957 and ceased in 1995.