
Frühgeschichte – Wikipedia
Die Frühgeschichte ist ein Teilgebiet der archäologischen Disziplin „Ur- und Frühgeschichte“ und bezeichnet eine Periode der menschlichen Geschichte: Sie befasst sich mit jenen Kulturen der …
Ur- und Frühgeschichte – Wikipedia
Als Frühgeschichte bezieht sie zu den archäologischen Methoden in wesentlich stärkerem Maße die Parallelüberlieferung schriftlicher und bildlicher Quellen mit ein. Auch in der Keltologie , der …
Europäische Vor- und Frühgeschichte – Wikipedia
Die europäische Vor- und Frühgeschichte (auch: Europäische Ur- und Frühgeschichte) befasst sich mit der Urgeschichte und der Frühgeschichte der kulturgeschichtlichen Entwicklung des …
Museum für Vor- und Frühgeschichte (Berlin) - Wikipedia
The Museum für Vor- und Frühgeschichte ("Museum for prehistory and early history"), part of the Berlin State Museums, is one of major archaeological museums of Germany, and among the …
Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte - Wikipedia
The Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte e.V. (DGUF) – the German Society for Pre-and Protohistory – has more than 700 members and is thus the largest German …
Deutsche Gesellschaft für Vorgeschichte - Wikipedia
In 1968, the society was re-founded as the Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichte (Bonn) by Bolko von Richthofen. He again published a periodical called Mannus . The members, who are …
Geschichte der Menschheit: Urgeschichte - Wikibooks
Die Vorgeschichte bezeichnet die schriftlose Phase der Menschheitsgeschichte vom Auftreten der ersten Steinwerkzeuge vor etwa 2,5 Millionen Jahren bis zum Auftauchen der ersten …
Frühgeschichte – Wiktionary
Hörbeispiele: Frühgeschichte Bedeutungen: [1] erdgeschichtlicher Zeitraum, der sich der Vorgeschichte anschließt und sich mit denjenigen menschlichen Kulturen befasst, über die …
Frühgeschichtliche Archäologie und Archäologie des Mittelalters ...
So beginnt die Frühgeschichte in Mesopotamien etwa 3000 v.Chr., in Skandinavien eigentlich erst um 1000 n.Chr. Die Forschungsfelder Urgeschichte, Frühgeschichte und …
Schäftung (Vor- und Frühgeschichte) – Wikipedia
In der ur- und frühgeschichtlichen Archäologie versteht man unter Schäftung verschiedene während der Vor- und Frühgeschichte angewendete Verbindungstechniken. Mehrere (meist …